VDKF / BIV

Branchen- und Betriebsvergleich 2024 erschienen

Im Branchen- und Betriebsvergleich von VDKF und BIV werden die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Daten von Kälte-Klima-Fachbetrieben erfasst, verglichen und bewertet
Bild: VDKF

Im Branchen- und Betriebsvergleich von VDKF und BIV werden die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Daten von Kälte-Klima-Fachbetrieben erfasst, verglichen und bewertet
Bild: VDKF
Alle zwei Jahre führen der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF, www.vdkf.de) und der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV, www.biv-kaelte.de) gemeinsam einen Branchen- und Betriebsvergleich durch. In der jetzt vorliegenden Auswertung werden die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Daten von Kälte-Klima-Fachbetrieben erfasst, verglichen und bewertet. Basis der Auswertung bilden die Kennzahlen des Geschäftsjahrs 2022.

Fachbetriebe erhalten mit dem Branchen- und Betriebsvergleich Orientierungswerte zur Bewertung und Optimierung ihrer Unternehmen. Sie können ihre Stärken und Schwächen im Vergleich zu anderen Betrieben analysieren und Maßnahmen ergreifen, um noch erfolgreicher zu werden. Die Kennzahlen des Kälteanlagenbauerhandwerks (z.B. Roherträge und Kostenstruktur) werden auch in Relation zu anderen Gewerken (Elektro- und SHK-Handwerk) dargestellt, so dass Betriebe in Verhandlungen mit kreditgebenden Instituten die spezielle Situation unserer Branche belegen können.

Die Auswertung kann im VDKF-Shop für 190 € (für VDKF- und Innungsmitglieder) bzw. für 320 € (für Nicht-Mitglieder) bestellt werden (www.vdkf.de/produkt/branchen-und-betriebsvergleich).

Thematisch passende Artikel:

Flyer zur novellierten F-Gase-Verordnung

Die seit dem 11. März 2024 geltende neue F-Gase-Verordnung wirft gerade auch für Betreiber viele Fragen auf bzw. enthält viele wichtige Informationen insbesondere im Hinblick auf aktuelle und...

mehr

Mädchen für die Kälte begeistern

Der Girls'Day am 25. April ist ein bundesweiter Aktionstag, der Mädchen für technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufe begeistern soll. Wie in vielen anderen MINT-Berufen ist auch...

mehr

Forderung nach sicheren Förderbedingungen mit der Kälte-Klima-Richtlinie

Organisationen der Kälte-Klima-Branche – BIV, BTGA, Bundesfachschule, FGK, RLT-Herstellerverband und VDKF – haben ein gemeinsames Statement zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und...

mehr

VDKF im Chillventa-Messebeirat

Die Chillventa (www.chillventa.de) in Nürnberg ist eine Messe von der Branche für die Branche. Um immer das Ohr nah am Markt zu haben, pflegt die NürnbergMesse (www.nuernbergmesse.de) im...

mehr

Branchen- und Betriebsvergleich 2024

Der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. (VDKF, www.vdkf.de ) und der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV, www.biv-kaelte.de) führen wieder ihren...

mehr