Editorial

Kälte-Klimatechnik nutzt jedem

Hallo, mein Name ist Maik Sommer und seit gut einem halben Jahr unterstütze ich die KKA-Redaktion mit Informationen, Nachrichten und hoffentlich tiefgründigen Fachbeiträgen aus der Themenwelt der Kälte – und Klimatechnik. Vor kurzem war ich zur Werksbesichtigung bei einem namenhaften Hersteller von Kältemittelverdichtern. ...

mehr
Branche

Zusammenschluss von eurammon und Refrigerants, Naturally! Interview mit Rob Vandenboer, Vorstandsvorsitzender von eurammon, zu Zielen und Hintergründen

Im Oktober 2024 gaben eurammon und Refrigerants, Naturally! (RefNat) anlässlich der Chillventa bekannt, künftig gemeinsame Wege zu gehen durch einen Zusammenschluss beider Vereine. Ziel sei es, die Position bei der Förderung natürlicher Kältemittel in den Bereichen Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnologie (RACHP) weiter zu stärken und die Ressourcen im Kampf gegen den Klimawandel zu bündeln. ...

mehr
Branche

Mitgliederversammlung des HKK und Historikertagung in Salzburg Der Historische Kälte- und Klimatechnik e. V. feiert sein 25-jähriges Jubiläum

Vom 22. bis 24. Mai 2025 traf sich der Kälte- und Klimatechnik e. V. (HKK) in Salzburg zur diesjährigen Mitgliederversammlung – verbunden mit dem 25-jährigen Vereinsjubiläum. Neben den satzungsgemäßen Themen standen Projektberichte, ein Fachvortrag zur Kältemittelgeschichte und Berichte zu den zahlreichen Aktivitäten rund um das Frigotheum und die Öffentlichkeitsarbeit im Fokus. ...

mehr
Aktuell Fraunhofer IEG / LEA Hessen

Umfassender Marktüberblick zu Großwärmepumpen

Großwärmepumpen nutzen Abwärme aus Industrieprozessen oder Rechenzentren sowie Umgebungswärme, z. B. aus Flüssen. In Europa könnten durch den Einsatz von Großwärmepumpen jährlich bis zu 150 Mio. t CO2...

mehr
Produkte Ciat

Kompakte Klimazentrale

Mit der neuen Generation der zweiflutigen Hochleistungs-Klimazentrale „Climaciat Floway“ präsentiert Ciat ein weiterentwickeltes Lüftungs- und Klimatisierungssystem für vielfältige Anwendungen. Die...

mehr