Panasonic

BAFA-Förderung für Panasonic Raumklimageräte

Panasonic zählt zu den ersten Herstellern, die mit einem vollständigen Portfolio an förderfähigen Luft/Wasser- und Luft/Luft-Wärmepumpen auf der neuesten BAFA-Liste vertreten sind. Diese umfasst die gesamte Aquarea Baureihe inklusive der neuen K- und L-Generationen, kommerzielle Luft/Luft-Wärmepumpen der PACi-Serie und VRF-Systeme sowie Raumklimageräte der TZ- und Etherea-Serien – einschließlich Multisplit.

Bei den Raumklimageräten kann Panasonic bereits alle BAFA-Kriterien erfüllen. Hier weist der Hersteller auf die aktuellen Anforderungen der BAFA hin und wie Pansonic Fachhandwerkern bei der Beantragung zur Seite steht. Antragsteller müssen für jeden Förderantrag für Luft/Luft-Wärmepumpen ein Energy Label einreichen, da die BAFA-Anlagenliste nur Außengeräte aufführt. Fachhandwerker können alle benötigten Energy Labels und Produktdatenblätter über den Panasonic PRO Club anfordern. Bei VRF-Geräten genügt die Listung des Außengeräts in der BAFA-Anlagenliste. Panasonic stellt Anfang Juli ein Berechnungstool für Wärmemengen zur Verfügung, welches die BAFA-Anforderungen erfüllt.

Panasonic Marketing Europe GmbH

65203 Wiesbaden

0611 711872 11

HLK-support-de@eu.panasonic.com

www.aircon.panasonic.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2025 VDKF / BAFA

BAFA-Liste der förder­fähigen Wärme­pumpen aktualisiert

Der Verbands Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e. V. (VDKF, www.vdkf.de) weist darauf hin, dass das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA, www.bafa.de) die Liste der förderfähigen...

mehr