Bitzer

Angebot an CO2-Verdichtern erweitert

CO2 als natürliches Kältemittel erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Daher erweitert Bitzer dahingehend seine Verdichterpalette für Klima-, Nomal- und Tiefkühlanwen­dun­gen. Das Sindelfinger Unternehmen verfügt in diesem Bereich bereits über umfangreiche und langjährige Erfahrung und bietet neben einer großen, technologisch ausge­reif­­ten Pro­dukt­pa­lette einen intensiven und professionellen Produkt-Support.

Leistungsfähig, leise, robust und kompakt: Von den Eigenschaften der „Octagon“-Verdichter profitieren auch Anwendungen für das natürliche Kältemittel R744. Die für den CO2-Einsatz...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Großkälte/2017

Tiefkälte wirtschaftlich erzeugt – mit natürlichem Kältemittel

Propen-Containeranlage für Pharmaunternehmen

Tiefkälteanlagen gehören zur Standardausrüstung von Produktionsstätten der Pharmaindustrie. Viele Ausgangs-, Zwischen- und Endprodukte müssen bei tiefen Temperaturen verarbeitet oder gelagert...

mehr
Ausgabe 04/2014 Fischer

„Marktplätze“ informierten über natürliche Kältemittel

Die novellierte F-Gase-Verordnung wird dazu führen, dass sich das Handwerk stärker als bisher mit Kältesystemen beschäftigen muss, in denen natürliche Kältemittel zum Einsatz kommen. Aus diesem...

mehr
Ausgabe 02/2014 Bitzer

Für CO2-Anwendungen

Bitzer hat seine Baureihe halbhermetischer Kältemittelverdichter für transkritische CO2-Anwendungen um kleinere und größere Modelle erweitert. Durch den Typ „4PTC-6K“ für niedrigere sowie die...

mehr
Ausgabe 01/2012 CO2-Anlagen im Kommen

Natürliche Kältemittel als umweltfreundliche Alternative

Die Suche nach den besten Arbeitsstoffen dauert seit Beginn der Kältetechnik an. Chlorhaltige Kältemittel wurden in Europa inzwischen verboten und überwiegend durch chlorfreie HFKW-Kältemittel...

mehr
Ausgabe 05/2009 compact Kältetechnik

Für natürliche Kältemittel

In immer stärkerem Maße verlangt der Markt Kältesätze für natürliche Kältemittel. Neben der Standardanwendung CO2 für Tiefkühlkaskaden werden immer öfter Sonderkältesätze,...

mehr