Alfa Laval

Hochleistungsluftkühler

Die „TYR“-Serie dient zur in­dustriellen Kühlung von empfindlichen Pro­duk­ten wie Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse. Zusätzlich zur Standardkonfiguration bie­tet die „TYR“-Serie eine Vielzahl von Möglichkeiten: z.B. das Abkühlen von Agrarprodukten, die nur eine geringe Temperatur­diffe­renz bis zur Austrocknung vertragen. Der „TYR-F“ kann mit Abtausystemen, Isolie­rungen und alternativen Lüf­ter­mo­toren ausgestattet werden. Der „TYR-T“ wird als Schockkühler verwendet, um Produk­te schnell, aber nicht allzu tief zu kühlen, damit der Feuchtigkeitsverlust minimiert wird. Eine wichtige Anforderung des Schockkühlers besteht darin, dass die gesamte Oberfläche des Produkts dem Luftstrom vollständig ausgesetzt wird. Daher verfügen die Motoren über eine erhöhte Pressung.

Alfa Laval Mid Europe GmbH,

21509 Glinde,
Tel.: 040 7274-03,
E-Mail: alfalaval.germany@
alfalaval.com,
www.alfalaval.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2025 Alfa Laval

Jennie Borgström neue Geschäftsführerin der Alfa Laval Zentrale in Deutschland

Jennie Borgström ist neue Geschäftsführerin von Alfa Laval Mid Europe (www.alfalaval.de), der Hamburg-Zentrale des schwedischen Technologie-Konzerns Alfa Laval, und damit verantwortlich für...

mehr
Ausgabe 02/2019 Kelvion Refrigeration

Schockkühler-Baureihe

Blastfreezer-Baureihe

Um eine schnelle, wirksame Schockkühlung bzw. -tiefkühlung zu gewährleisten, bedarf es hoher Kälteleistungen und maximaler Luftgeschwindigkeiten für Kühlgüter im Luftstrom. Für solche Fälle...

mehr
Ausgabe 04/2016 Alfa Laval

Rechenzentrumskühlung

Alfa Laval bietet eine umweltfreundliche, effiziente Gesamtlösung für die Kühlung in Rechenzentren an. Die spezielle Serverkühlung erfolgt per Luftstrom mit geringer Geschwindigkeit (Low Speed...

mehr
Ausgabe 01/2013 Alfa Laval

Wärmeübertrager für Luftkühlung

Als Reaktion auf die gestiegene Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen hat Alfa Laval die „Optigo“-Baureihe entwickelt, die aus effizienten, einfachen und zuverlässigen Wärmeübertragern für...

mehr
Ausgabe 05/2008 Alfa Laval

Für hohe Drücke

Auf der Chillventa zeigt Alfa Laval erstmalig einen gelöteten Plattenwärmeübertrager für sehr hohe Drücke. Er kann in CO2-Kältesystemen und Wärmepumpen eingesetzt werden. Eine weitere...

mehr