S-Klima

S-Klima stellt Seminarprogramm für 2023/24 vor

S-Klima (www.s-klima.de) lädt von November bis März zu den Fachseminaren 2023/24 ein. Die ein- bis zweitägigen Schulungen richten sich an Fachinstallateure, Servicetechniker sowie Planungs- und Projektingenieure und vermitteln praxisnahes Detailwissen zu ausgewählten Themenfeldern der Kälte- und Klimatechnik.

Neu im Kursangebot sind in diesem Jahr die Workshops „CompTrol“ und „Gateway“ sowie der Onlinekurs „Planung Lite“. In der Konzeption der neuen Workshops wurde ein besonderes Augenmerk auf hohe Interaktivität und Praxisbezug sowie eine geringe Teilnehmerzahl gelegt. Insgesamt stehen fünf Seminare, zwei Workshops und ein Onlinekurs zur Wahl. Behandelt werden unter anderem Split- und VRF-Systeme, Wärmepumpen- und Kaltwasserlösungen sowie Direktverdampfungssysteme in Lüftungsanlagen.

Die Kurse umfassen sowohl theoretische Aspekte als auch praktische Übungen. Die Schulungsräume wurden eigens zu diesem Zweck mit verschiedenen Kälte- und Klimasystemen ausgerüstet, die vor Ort getestet, genutzt und bedient werden können. Auf diese Weise lassen sich typische Aufgabenstellungen aus dem Tagesgeschäft praxisnah und fachgerecht simulieren. Weitere Infos unter
https://t1p.de/KKA5-23S-Klima.

x

Thematisch passende Artikel:

Neues Seminarprogramm für 2025/26

S-Klima startet im November wieder seine bewährten Fachseminare (www.s-klima.de). Die ein- bis zweitägigen Schulungen vermitteln fundiertes Grundlagenwissen sowie praxisnahe Fachkenntnisse zu...

mehr
Ausgabe 06/2014 Stulz

Schulungen in HH

Die modular aufgebaute Seminarreihe des Geschäftsbereichs Klima- und Befeuchtungssysteme der Stulz GmbH (www.stulz.de) beginnt im November 2014, ist auf unterschiedliche Vorkenntnisse aufgebaut und...

mehr