Meltem

Gerüche und Schadstoffe aussperren

Abgase an Straßen, Industrie- oder landwirtschaftliche Betriebe mit geruchsintensiven Produktionsprozessen sind ursächlich für Geruchsbelästigungen verschiedenster Art. Zudem können sie mit schädlichen Emissionen verbunden sein. Meltem bietet für seine Komfortlüftungsgeräte unterschiedliche Filtervarianten an, um die Außenluft zu reinigen. Zur Kompensation lassen sich die M‑WRG-II-Geräte mit dem Feinstaubpartikelfilter M-WRG-II-FK in der Filterklasse ePM2,5 55% (F7) ausstatten. Er besteht aus mehrlagigem Polyester-Mikrofaservlies mit einer zusätzlichen Aktivkohleschicht und hält lungengängige Feinstaubpartikel wie Pollen, Ruß und Bakterien der Staubklasse PM2,5 aus der Außenluft zurück. Standardmäßig im Außenluftbereich des M-WRG-II-Gerätes verbaut ist ein Feinstaubpartikelfilter Typ M‑WRG‑II-FA (F7). Dieser reinigt die Außenluft von Grobstaubpartikeln wie Pollen und Feinstaubpartikeln bzw. Luftschadstoffen wie Ruß, Stickoxiden und Bakterien der Staubklasse PM1. Damit eignet er sich zur Minimierung des Polleneintrags in geschlossenen Räumen. Die Geräte sind zusätzlich mit einem Grobstaubpartikelfilter der Filterklasse Coarse 60% (G4) ausgestattet, der Staubpartikel wie Haushaltsstaub >PM10 zurückhält.

Meltem GmbH & Co. KG

82239 Alling

08141 404179 0

info@meltem.com

www.meltem.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2023 VDI

Was tun, damit Raumlufttechnische Anlagen nicht durch laute Geräusche stören?

Die Richtlinienreihe VDI 2081 (www.vdi.de) behandelt die Vermeidung und Minderung von Geräuschemissionen, die durch raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) entstehen. Durch RLT-Anlagen kann eine...

mehr
Ausgabe 04/2019

Damit‘s nicht stinkt und nebelt

Kanalabscheider für die Küchenfortluft
Im Fortluftstrang auf dem Dach: der mehrstufige Kanalabscheider und der neue Ventilator.

Organische Geruchsstoffe werden auch von modernen Fettfiltern nicht erfasst. Elektro­state und Aktivkohlefilter können zwar Abhilfe schaffen, sind aber teuer und konnten sich nicht durchsetzen....

mehr
Ausgabe 06/2013 Dallmer

Keine Geruchsbelästigung

Der Kondensat-Siphon „138“ mit Kanalgas-Stopp-Technik schließt sich bei Wassermangel durch ein Schwimmventil; dadurch werden Geruchsbelästigungen verhindert. Der Siphon eignet sich zur Montage in...

mehr
Ausgabe 05/2012 Was genau war doch gleich Hygiene?

Asche zu Asche, Staub zu Staub

Hygiene – ruhe in Frieden

Gerade im ausklingenden Spätsommer kommen Klima- und Lüftungsanlagen noch einmal besonders zur Geltung. Wir predigen schon immer, dass insbesondere im Klima- und Lüftungsbereich Hygienestandards...

mehr