Mitsubishi Electric

Austausch von R22-Systemen

Mitsubishi Electric bietet mit der „Replace-Technology“ die Möglichkeit, beim Tausch von Klimageräten trotz eines Wechsels vom Kältemittel R22 zu R410A das vorhandene Rohrnetz weiter zu benutzen – auch bei Fremdfabrikaten. R22-Systeme arbeiten mit Mineralöl, R410A-Klimaanlagen benötigen dagegen synthetische Öle. Weil sich Öl-Restbestandteile in den Rohrleitungen sammeln, kann dies bei synthetischen Ölen chemische Reaktionen hervorrufen, die zu Kompressorschäden führen. Daher mussten bislang auch die Rohrleitungen ausgetauscht werden.

Für Split-Systeme bis zu 40 m Rohrleitungslänge hat das Unternehmen nun ein synthetisches Öl entwickelt, das keine chemische Verbindung mit Mineralölresten eingehen kann. Reinigungsmaßnahmen sind nicht erforderlich. Es findet lediglich ein Tausch der alten Klimageräte gegen neue Geräte der „M-Serie“ statt. Für größere Klimaanlagen mit Rohrlängen bis zu 120 m wurde ein Scroll-Kompressor entwickelt, der durch eine spezielle Beschichtung die Verwendung auch an alten, mit R22 genutzten Rohrleitungen ermöglicht. Serienmäßig sind alle „Power-Inverter“ der „Mr. Slim-Serie“ mit der neuen Technik ausgestattet.

Bei VRF-Systemen mit weit verzweigten Rohrnetzen können sich Ölnester bilden, die sich nur schwer entfernen lassen. In seiner „City Multi-Serie“ bietet Mitsubishi deswegen eine eigene Baureihe an, die über eine automatische Spülfunktion des Rohrleitungsnetzes eine Replacefunktion sichert.


Mitsubishi Electric,

40880 Ratingen,

Tel.: 02102 / 486 - 0,

E-Mail: aircon@meg.mee.com,

www.mitsubishi-aircon.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2012 Mitsubishi Electric

Klimagerät gewinnt iF Design-Award

„Kirigamine Zen“ – ein neues Premium-Klimagerät von Mitsubishi Electric hat den iF-Design Award gewonnen. „Mit unserem neuen MSZ-EF haben wir sowohl bestmögliche Effizienz, kompakte Bauform als...

mehr

Neue Service-App für Klimageräte

Eine neue Service-App für seine Klimageräte bietet jetzt Mitsubishi Electric für Smartphones mit dem Betriebssystem Android und das iPhone an. „Die neue Service-App ist der ideale Assistent bei...

mehr

Schüler des BZTG Oldenburg üben an VRF-Klimageräten von Mitsubishi Electric

Die Auszubildenden zum Mechatroniker für Kältetechnik am Bildungszentrum für Technik und Gestaltung im niedersächsischen Oldenburg üben ab sofort an Klimageräten des Herstellers Mitsubishi...

mehr
Ausgabe 02/2010

Netzwerk für Wärmepumpentechnik - Mitsubishi Electric setzt auf Fachpartner

Mit dem Aufbau und der Umsetzung eines durchdachten, umfassenden Service­konzeptes hat Mitsubishi Electric seinen Eintritt in den deutschen Wärmepum­pen­markt für das Fachhandwerk, Fachplaner und...

mehr