Danfoss

Energieeffiziente Komponenten im Fokus

Insgesamt sind wir mit dem Verlauf und dem erzielten Ergebnis in 2012 sehr zufrieden.  Lagen wir im ersten Drittel des Jahres unter dem Vorjahresergebnis, verzeichneten wir ab Mai bis in den Sommer hinein über eine sehr viel stärkere Nachfrage, sodass konsolidiert ein Ergebnis, welches leicht über dem Vorjahr liegt, erzielt wurde. Im Besonderen trugen hierzu Komponenten bei, die zur Überwachung und zur Optimierung von Kälteanlagen dienen, wie z.B. die Erweiterung der Regler- und Überwachungsmodule unserer „ADAP-KOOL®“ Baureihe. Darüber hinaus half die Erweiterung unseres Programms an Komplettverflüssigungssätzen der Baureihe „Optyma Plus™ neue Generation“, die nicht nur mit Qualität und Robustheit überzeugt, sondern auch mit Energiespar- und Regelfunktionen ausgestattet ist, unsere Marktpräsenz zu erweitern. Ferner unterstützen wir unsere Kunden in der Bereitstellung von dedizierter Kälteleistung wie z.B. durch das Angebot an drehzahlregelbaren Hubkolben- bzw. Scroll-Verdichtern. Mit diesen Produktmerkmalen haben wir die Anforderungen von Kälteanlagenbauern, Kältefachgroßhändlern und Seriengeräteherstellern auf der Chillventa voll erfüllt und konnten konkrete Antworten auf die Fragen zum Bau von energieeffizienten Kälteanlagen geben. Mehr denn je wurde die „Wahl des richtigen Kältemittels“ diskutiert. Hier sind wir in der glücklichen Lage, dass wir seit vielen Jahren in der Forschung und Entwicklung an Kälteautomatik-Komponenten/Verdichtern bzw. Verflüssigungssätzen tätig sind, die für den Einsatz z. B. mit natürlichen Kältemitteln/Kältemitteln mit niedrigem GWP Verwendung finden, und dem Markt ein umfangreiches Portfolio anbieten können.

Auch in 2013 stehen die Entwicklung und Markteinführung energieeffizienter Komponenten im Einsatz mit Kältemitteln mit niedrigem GWP auch in unserem Fokus. Hierdurch erwarten wir einen Ausbau unserer Marktdurchdringung und unterstützen die Kunden bei der richtigen Auswahl – gerne auch vor Ort.

Holger Naumann, Danfoss GmbH, Vertriebsdirektor Kältetechnik Deutschland, Österreich, Schweiz,

www.danfoss.de/kaelte

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2022

Danfoss plant die Übernahme von Bock

Danfoss beabsichtigt, den deutschen Verdichterhersteller Bock GmbH zu übernehmen. Das gab der dänische Technologiekonzern am ersten Messetag bekannt. Die Bock GmbH mit Hauptsitz in Frickenhausen...

mehr
Ausgabe 02/2019

Leistungsdaten von Verflüssigungssätzen

Der Einfluss des Temperaturgleits

Ein Verflüssigungssatz ist nach der Norm DIN EN 13771-2:2007 ein „werksseitig montiertes Gerät, das einen Kältemittel-Verdichter und Motor, Verflüssiger und alle erforderlichen Zubehörteile...

mehr
Ausgabe 05/2014 Danfoss

Energieeffizienz und Kältemittel

Bei Danfoss stehen auf der Chillventa die Themen Energieeffizienz und zukunftssichere Kältemittelwahl im Fokus. Auf dem Messestand stehen sowohl Komponenten und Systeme für Kältemittel mit...

mehr
Ausgabe 06/2013 Frigotechnik

Luftgekühlte Verflüssigungssätze

Die Modellreihe „FrigoLine Vario­box“ besteht aus luftgekühlten Verflüssigungssätzen mit frequenzgeregelten Verdichtern im Edelstahl-Wetterschutzgehäuse. Diese Kombination führt zu einer...

mehr