Danfoss plant die Übernahme von Bock

Danfoss beabsichtigt, den deutschen Verdichterhersteller Bock GmbH zu übernehmen. Das gab der dänische Technologiekonzern am ersten Messetag bekannt. Die Bock GmbH mit Hauptsitz in Frickenhausen (Baden-Württemberg) befindet sich aktuell noch im Besitz der NORD Holding Unternehmensbeteiligungsgesellschaft mbH. Mit der Übernahme der Bock GmbH verfolgt Danfoss proaktiv den Ansatz, Entwicklung und Einsatz von Kältemitteln mit niedrigem Treibhauspotenzial voranzutreiben und dadurch zur Eindämmung der globalen Erwärmung beizutragen wie auch die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu sichern. Gleichzeitig ergänzt Danfoss sein Portfolio an ölfreien Zentrifugalverdichtern, Inverter-Scroll-, Hubkolben- und Schraubenverdichtern sowie Verflüssigungssätzen um das weltweit größte Angebot an semihermetischen Verdichtern für natürliche Kältemittel wie CO2 und Kohlenwasserstoffe sowie andere Kältemittel mit niedrigem Treibhauspotenzial.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2022

Bock Gruppe auf Wachstumskurs

Kapazitätsausbau in Deutschland

Im Zuge dieser Entwicklung verfolgt die Bock Gruppe ambitionierte Wachstumsziele, die sich neben dem Geschäft mit mobilen Kompressoren, in dem das Unternehmen historisch gut positioniert ist, im...

mehr
Ausgabe 01/2011 GEA/Bock

GEA erwirbt Bock Kältemaschinen GmbH

Am 16.12.2010 wurde von GEA Refrigeration Technologies GmbH, Bochum, (www.gearefrigeration.com) der Vertrag zur Übernahme der bisher in Familienbesitz befindlichen Bock Kältemaschinen GmbH,...

mehr