Viessmann

Tiefkühlschränke im Edeka-Markt

Im neuen Edeka-Markt Kusenberg in Goch (NRW) wurden die neuen „Iconic“-Tiefkühlschränke aus dem Kühlmöbelprogramm der Viessmann Kühlsysteme GmbH (www.viessmann.de/kuehlsysteme) eingesetzt. Marktbetreiber Christian Kusenberg: „Unsere gondelförmige „Iconic“ ist ein echter Gewinn für den Point of Sale. Aussehen und Kundenfreundlichkeit haben dazu beigetragen, dass wir von Anfang an beim Absatz der Tiefkühlprodukte über den Planzahlen liegen.“

„Iconic“ ist ein neuer Möbeltyp für den Lebensmittel-Einzelhandel. Der halbhohe Tiefkühlschrank mit einer Höhe von 1,50 m bietet nach Herstellerangaben eine ausgezeichnete Warensicht durch große Glasflächen und optimiert die Präsentation der Tiefkühlprodukte. Eine durchdachte Ergonomie ermöglicht es, die gewünschten Produkte komfortabel zu erreichen. Die Kunden müssen sich beim Einkaufen nicht mehr in die Tiefkühl­insel bücken, sondern können die Produkte bequem in aufrechter Haltung aus dem Schrank nehmen. Diese Vorteile gelten auch für das Ladenpersonal beim Befüllen des Kühlmöbels.

Der neue Tiefkühlschrank bietet erhöhten Nutzinhalt, ohne dafür mehr Platz in Anspruch zu nehmen. Der halbschräge Tiefkühlschrank kann flexibel für den Verkauf von Tiefkühlkost in Beuteln und Kartonpackungen genutzt werden. Die inselförmigen oberen und unteren Auslagen bieten zahlreiche Optionen für die Warenpräsentation. Die Kopfdecke des Möbels kann außerdem für Verbundangebote und Produktkommunikation genutzt werden.

Die kältetechnische Installation im Edeka-Markt übernahm die IKT Innovative Kältetechnik GmbH. Neben den 2 x 7,50 m großen „Iconic“-Flächen mit einer Höhe von 1,50 m hat IKT den Edeka-Markt Kusenberg komplett mit Viessmann-Kühlmöbeln ausgestattet, u.a. mit einem 14-türigen Tiefkühlschrank, einem 21-m-Wurst- und Feinkostregal, sowie weiteren Regalflächen für Molkerei-Produkte (10 m), Obst- und Gemüse (2,50 m), ein Käse-Rück-Regal (1,88 m) und insgesamt 17,5 m an Theken.

Denn nicht nur optisch, sondern auch technologisch und in Bezug auf die Energieeffizienz ist der Neubau von Edeka Kusenberg in Goch hervorzuheben. Die Kälteinstallation erfolgte in Form von transkritischen CO2-Anlagen mit Wärmerückgewinnung. Für die IKT-Fachleute aus Oer-Erkenschwick bei Recklinghausen war die Installation des „Iconic“-Prototyps eine besondere Herausforderung: „Weil es das erste System dieser Art überhaupt war, gab es keine Erfahrungswerte. Die Abstimmung mit dem Projektmanagement von Viessmann war hervorragend. So haben wir auch dann schnell eine Lösung gefunden, wenn es mal knifflig wurde.“

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2024 Epta Deutschland

Neuer TK-Schrank der Effizienzklasse B

Mit MultiFreeze Perform bringt Epta einen neuen Tiefkühlschrank auf den Markt, der mit bestimmten Ausstattungsmerkmalen die Energieeffizienzklasse B erreicht. Das hohe Tiefkühlmöbel mit...

mehr
Ausgabe 05/2022 Epta Deutschland GmbH

Hocheffizienter Tiefkühlschrank mit integriertem Aggregat

Mit GranBering Integral Ultra/SkyLight Integral Perform bringt Epta einen neuen Tiefkühlschrank auf den Markt, der in puncto Stromverbrauch und Kühlleistung neue Maßstäbe setzt. Möglich machen...

mehr
Ausgabe 03/2018

Viel Ware auf möglichst geringer Stellfläche

Kühllösungen im Edeka-Markt in Bad Säckingen
Eiskalte Frische: Daf?r sorgen im EDEKA Schmidt?s Markt XL in Bad S?ckingen 35 K?hlm?bel von Viessmann.

„Unser neuer Markt mit dem Markthallenkonzept kommt bei den Kunden sehr gut an. Das Markthallenfeeling sollte nicht in der Kühl- und Tiefkühlabteilung aufhören, sondern sich konsequent durch den...

mehr
Ausgabe 02/2016 Viessmann

Hit-Ullrich-Markt setzt Maßstäbe

Nicht nur für die H.R.-Ullrich Handels GmbH (Berlin) und die Dohle Handelsgruppe (Siegburg) ist der komplett neu gestaltete Hit-Ullrich-Verbrauchermarkt in Berlin Charlottenburg ein...

mehr
Ausgabe 02/2010 Hauser

Markt setzt auf Effizienz

Im Edeka-Supermarkt Lasarz in Castrop-Rauxel kommt erstmals die energieeffiziente Kühltheke „Varius“ des Kältespezialisten Hauser (www.hauser.com) zum Einsatz. Durch ausgefeilte Technologien,...

mehr