Viessmann

Hit-Ullrich-Markt setzt Maßstäbe

Nicht nur für die H.R.-Ullrich Handels GmbH (Berlin) und die Dohle Handelsgruppe (Siegburg) ist der komplett neu gestaltete Hit-Ullrich-Verbrauchermarkt in Berlin Charlottenburg ein Leuchtturmprojekt. Auch für Viessmann Kühlsysteme (www.viessmann.de/kuehlsysteme), Teko (www.teko-gmbh.de) und die KKE GmbH (www.kke-dresden.com) ist der Verbrauchermarkt eine besondere Referenz. Denn damit unter den schwierigen räumlichen Bedingungen in einem Alt- und Neubaukomplex ein moderner Verbrauchermarkt entstehen konnte, waren von allen Beteiligten neben fachlicher Kompetenz auch Flexibilität und jede Menge Sonderanfertigungen gefragt. „Die bauseitigen Voraussetzungen waren wirklich schwierig und die Aufgabe entsprechend kniffelig. Ich bin froh, dass wir die richtigen Partner mit im Boot hatten“, sagt Georg Monheim, Leiter der Abteilung Bauplanung bei der Dohle Handelsgruppe, der auch die Hit-Ullrich-Märkte angehören. Das besondere am Projekt: Der Markt befindet sich in einem alten Wohn- und Geschäftsgebäude mitten in Charlottenburg. Für den Umbau wurde das Haus komplett entkernt und darüber hinaus um einen fünfstöckigen Neubau erweitert.

Bernd Woblack, Geschäftsführer der H.R. Ullrich Handels GmbH, hatte als Betreiber neben der Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit auch ein besonders effizientes und energiesparendes System zur Warenkühlung, Klimatisierung und Beheizung des Marktes gefordert.

Auch am Point of Sale wartet der neue Hit-Ullrich-Markt mit einer ganzen Reihe Besonderheiten an Kühl- und Tiefkühltechnik auf: Auf einer Fläche von 55 m2 präsentiert Filialleiter Arne Christensen Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren in 21 „Leho“-Kühlschrank-Modulen von Viessmann, die mit Smart-Access-Türen ausgestattet sind. Diese öffnen sich berührungslos, wenn der Kunde mit der Hand zur Tür greift. Mit den Tiefkühlschränken „Luxo“ (zwei Module), dem aus Truhe und Schrank bestehenden Tiefkühlset „Nardo“ (drei Module), einer 15 m langen Bedientheke vom Typ „Perseus“ und dem Kühlregal „Novus“ sind weitere Kühl- und Tiefkühlmöbel von Viessmann im Einsatz. Alle Komponenten sind an die transkritische CO2-Anlage von Teko angeschlossen. Getränke und Convenience-Produkte präsentiert der Markt darüber hinaus in zwei steckerfertigen „Euromax“-Kühlregalen.

„Um die Vorgaben zu erfüllen, kam nur eine transkritische CO2-Zentralkältanlage in Frage. Diese konnte nur in einen Raum im Keller mit einer Raumhöhe von gerade mal 2,1 m installiert werden. Da war klar, dass wir diese Herausforderung nur mit einer modularen, aber dennoch technisch standardisierten CO2-Lösung, dem ‚Roxsta‘ von Teko, realisieren können“, sagt Stefan Hasler, der das Projekt bei Viessmann als Projektleiter verantwortete. Für die Installation holte sich Hasler die Experten für Supermarktkälte der KKE GmbH ins Boot. Die Fachleute mussten die modularen Anlagenkomponenten der CO2-Verbundanlage in einzelnen Baugruppen über einen Mini-Aufzug in den Anlagenraum transportieren, um die Anlage montieren zu können. „Für uns war es ganz wichtig, von Viessmann ganz früh ins Projekt mit eingebunden zu werden. Nur so konnten wir gemeinsam sicherstellen, auch wirklich alle Vorgaben zur Zufriedenheit der Auftraggeber erfüllen zu können. Das Zusammenspiel hat hervorragend funktioniert“, sagt Stephan Rauchfuß, Leiter Sonderanlagenbau bei KKE.

„Wir sind mit dem Erreichten sehr zufrieden. Auch bei unseren Kunden kommt das neue Marktkonzept sehr gut an“, sagt Hit-Ullrich-Geschäftsführer Bernd Woblack nach der erfolgreichen Wiedereröffnung.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2018 Viessmann Kühlsysteme

Kühl- und Tiefkühlzellen

TectoCell Standard Plus

Die Kühl- und Tiefkühlzellen „TectoCell Standard Plus“ haben gute Wärmedämmeigenschaften und ein Hygienepaket, das sich aus einer „Tecto“-Wandüberlappung und fugenfreier Bodenunterlappung,...

mehr
Ausgabe 03/2016 Viessmann

Kältespezialisten kke übernommen

Die Viessmann Group (www.viessmann.de) hat den Kältespezialisten kke (Kälte-, Klima- und Energietechnik; www.kke-dresden.com) – mit ihrem Hauptsitz in Kesselsdorf bei Dresden – übernommen; der...

mehr
Ausgabe 02/2015 Viessmann

Tiefkühlschränke im Edeka-Markt

Im neuen Edeka-Markt Kusenberg in Goch (NRW) wurden die neuen „Iconic“-Tiefkühlschränke aus dem Kühlmöbelprogramm der Viessmann Kühlsysteme GmbH (www.viessmann.de/kuehlsysteme) eingesetzt....

mehr

Supermarktkühlung mit Kohlendioxid

Wissenschaftlern der Technischen Universität Dresden ist es gelungen, die Effizienz von Kältemaschinen mit Kohlendioxid als Kältemittel deutlich zu verbessern. Ihr System eignet sich beispielsweise...

mehr

Studie über Ökoeffizienz in der Supermarktkälte

Auf der Atmosphere 2010 in Brüssel stellte EPEE, der europäische Verband für die Kälte- Klima- und Wärmepumpenindustrie, die Ergebnisse einer Ökoeffizienzstudie über Supermarktkältesysteme...

mehr