ebm-papst

ebm-papst eröffnet E-Drive Solution Labs

Die ebm‑papst Gruppe (www.ebmpapst.com) hat Ende März in Mulfingen ihre neuen E-Drive Solution Labs offiziell in Betrieb genommen. Nach dem EMV-Testzentrum, dem Erprobungszentrum und dem HighSpeed-Technikum für Turboverdichter investiert ebm-papst mit den Solution Labs bereits zum vierten Mal seit 2021 in den Bereich Forschung und Entwicklung am Hauptsitz des Unternehmens. In dem in der Branche einzigartigen Innovations- und Entwicklungszentrum sind unterschiedliche Fachbereiche unter einem Dach vereint, um Lösungen für verschiedene Produktreihen von ebm-papst zu entwickeln.

Die E-Drive Solution Labs sind die vierte umfassende Investition im R&D-Bereich am Stammsitz Mulfingen seit 2021.
Bild: ebm-papst

Die E-Drive Solution Labs sind die vierte umfassende Investition im R&D-Bereich am Stammsitz Mulfingen seit 2021.
Bild: ebm-papst
In den neuen E-Drive Solution Labs in Mulfingen arbeiten rund 130 Ingenieure, Entwickler und Spezialisten gemeinsam daran, Innovation auf ein neues Level zu heben. Hier entstehen im Zusammenspiel der Disziplinen Elektronik, Software, Motortechnik und Systementwicklung interdisziplinär neue Konzepte für die intelligenten und maßgeschneiderten Lösungen der Lufttechnik von ebm-papst.

Innovative Lösungen ermöglichen Zukunftstrends

ebm-papst hat in die neuen E-Drive Solution Labs rund 30 Millionen Euro investiert. Sie wurden innerhalb von zwei Jahren fertiggestellt und beherbergen unter einem Dach verschiedene Kompetenzen aus dem Bereich E-Drive Solutions wie Elektronik, Motor, Embedded Computing, Applikationsentwicklung und Serienentwicklung, sowie Innovation- und Knowledge Management.

Eine enge Zusammenarbeit besteht auch mit dem bereits etablierten EMV-Testzentrum und dem HighSpeed-Technikum in Mulfingen. So werden die in den Solution Labs entwickelten Lösungen für Vorserien- und Serienprodukte im EMV-Labor von der Einzelkomponente bis zum Kundenendgerät erprobt, optimiert und verifiziert. Beispielsweise kommt die Elektronik für die im HighSpeed-Technikum entwickelten Verdichter aus den Solution Labs. Die Konzepte und Ideen dienen gleichzeitig auch als Teil des Motoren-Baukastens für die verschiedenen Divisionen und Regionen von ebm-papst, die diese dann entsprechend ihrem Markt und dessen Bedürfnissen anpassen.

Dr. Sebastien Heini (Vice President E-Drive Solutions), Dr. Klaus Geißdörfer (CEO), Manuel Hagel (Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag von Baden-Württemberg), Jan Philippiak (Gesellschafter ebm-papst) und Prof. Dr.-Ing.Tomas Smetana (CTO) eröffnen die E-Drive Solution Labs.
Bild: ebm-papst

Dr. Sebastien Heini (Vice President E-Drive Solutions), Dr. Klaus Geißdörfer (CEO), Manuel Hagel (Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag von Baden-Württemberg), Jan Philippiak (Gesellschafter ebm-papst) und Prof. Dr.-Ing.Tomas Smetana (CTO) eröffnen die E-Drive Solution Labs.
Bild: ebm-papst
Eine Besonderheit stellt die Architektur des Gebäudes dar: Es wurde platzsparend und nachhaltig auf ein bestehendes Fertigungsgebäude gebaut. Auf den rund 3.200 Quadratmetern hat ebm-papst viel Wert auf kurze Wege zwischen den Abteilungen und Laboren gelegt. Auch ein „Open Space“-Konzept fördert die Kommunikation und den kreativen Austausch zwischen den Mitarbeitenden. Für Nachhaltigkeit und gleichzeitig Komfort sorgen außerdem ein energieeffizientes Heiz- und Kühlsystem mit Anschluss an das neue Fernwärme- bzw. Kältenetz sowie ein entsprechendes Beleuchtungskonzept.

„Wir investieren bewusst in den Standort Deutschland und die Region Hohenlohe, denn hier haben wir das Knowhow (Bildung, Hochschulen) und wir haben motivierte und engagierte Mitarbeitende. Gleichzeitig hat das Solution Labs eine starke Anziehungskraft auf Fachkräfte, Führungskräfte und Ingenieure“, erklärte Jan Philippiak, Gesellschafter von ebm-papst.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2013

50 Jahre ebm-papst

Statements von Rainer Hundsdörfer, Vorsitzender der Geschäftsführung

Seit genau 50 Jahren entwickelt und produziert ebm-papst Motoren und Ventilatoren. Was die Gründergeneration damals mit 35 Mitarbeitern in Mulfingen begann, hat sich zum weltweit führenden...

mehr