Carrier

Eurovent-Zertifizierung für luftgekühlte Kaltwassersätze mit Freikühlung

Carrier (www.carrier.de) hat als erster Hersteller für seine luftgekühlten Flüssigkeitskühler „AquaForce 30XF“ mit freier Kühlung das renommierte Eurovent-Zertifikat erhalten. Mit diesem Gütesiegel unterstreicht Carrier seine Rolle als Pionier innovativer HVAC-Lösungen und bietet Betreibern von Rechenzentren verlässliche Leistung bei gleichzeitig optimiertem Energieverbrauch. Carrier Klimatechnik GmbH ist Teil der Carrier Global Corporation (NYSE: CARR), einem weltweit tätigen Anbieter intelligenter Klima- und Energielösungen.

Höchste Energieeffizienz mit nachhaltiger Kühlung

Die Eurovent-Zertifizierung ist ein weltweit anerkanntes Gütesiegel, das die Leistungsfähigkeit und Effizienz der geprüften Geräte unter realen Betriebsbedingungen bestätigt. Sie garantiert, dass die Leistungsangaben des Herstellers durch ein unabhängiges Prüfverfahren verifiziert wurden.

Carrier hat für seine „AquaForce 30XF“ eine Eurovent-Zertifizierung erhalten.
Bild: Carrier Klimatechnik GmbH

Carrier hat für seine „AquaForce 30XF“ eine Eurovent-Zertifizierung erhalten.
Bild: Carrier Klimatechnik GmbH
Die luftgekühlten Prozesskühler von Carrier sind für ihren energieeffizienten Betrieb zertifiziert und ermöglichen Betreibern von Rechenzentren nachweislich zuverlässige Prognosen des jährlichen Energieverbrauchs unter verschiedenen Lastbedingungen. Darüber hinaus validiert die Zertifizierung die Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) und die Seasonal Energy Performance Ratio (SEPR) – zwei entscheidende Kennzahlen, die sowohl Spitzenleistung als auch Effizienz im Zeitverlauf und unter wechselnden Betriebsbedingungen messen.

Die „AquaForce 30XF“ Flüssigkeitskühler können in einem breiten Außentemperaturbereich zwischen -20°C und 55°C mit Kühlleistungen zwischen 390 kW und 2.100 kW betrieben werden. Ausgestattet mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R-1234ze und der Fähigkeit zu 100 % hydronischem Freikühlen, vereint die „AquaForce“ höchste Energieeffizienz mit nachhaltiger Kühlung.

Vertrauen durch unabhängige Prüfung

Die anspruchsvollen Eurovent-Third-Party-Tests der „AquaForce 30XF“ zertifizieren alle Betriebsmodi (freie, mechanische und gemischte Kühlung) und gewährleisten zuverlässige Leistung unter unterschiedlichen Bedingungen in Rechenzentren.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2025 Carrier

Carrier QuantumLeap für Rechenzentren

Carrier QuantumLeap bietet eine vollständig integrierte Suite von Lösungen für die nahtlose Verwaltung des gesamten thermischen Lebenszyklus von Rechenzentren. Vom einzelnen Chip bis hin zum...

mehr
Ausgabe Rechenzentren/2024 Carrier

Flüssigkeitskühler AquaForce 30XF

Carrier bringt eine neue Baureihe leistungsstarker Flüssigkeitskühler für Rechenzentren auf den Markt, die den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen minimieren und gleichzeitig die Betriebskosten...

mehr
Ausgabe Großkälte/2022 Carrier

Flüssigkeitskühler mit R1234ze

Carrier hat den „AquaForce Vision 30KAV“ mit PUREtec-Kältemittel eingeführt: eine Serie kompakter, luftgekühlter, mit drehzahlgeregelten Schraubenverdichtern versehene Flüssigkeitskühler für...

mehr
Ausgabe 02/2022 Roller

Eurovent-Zertifizierung für CO2-Luftkühler

Roller erhielt die Eurovent-Zertifizierung für Luftkühler mit dem Kältemittel R744, die die Zuverlässigkeit der Leistungsdaten belegt; hierzu betreibt Roller ein eigenes Labor. Die...

mehr
Ausgabe 05/2019 UTC Klimatechnik/Carrier

Luftgekühlter Schrauben-Flüssigkeitskühler

Luftgek?hlter Schrauben-Fl?ssigkeitsk?hler von Carrier

Der „AquaForce Vision 30KAVP“ ist ein luftgekühlter Schrauben-Flüssigkeitskühler von Carrier mit variabler Drehzahl und einer SEER von 5,6. Der Flüssigkeitskühler ist mit einer Kälteleistung...

mehr