Novopress

Verpressen statt löten – sicher, schnell, effizient

Novopress (www.novopress.com) steht seit über 50 Jahren für modernste Presstechnik, die sichere, schnelle und effiziente Rohrverbindungen zum Ziel hat. Auch im Bereich der Kälte- und Klimatechnik heißt es bei Novopress: „Verpressen statt Löten: Macht schnell. Macht dicht. Macht Spaß. Denn das Verpressen von Rohren ist die deutlich schnellere, sichere und effiziente Alternative zum traditionellen Löten.“

Die besonderen Anforderungen an die Rohrverbindung in der Kälte- und Klimatechnik, wie zum Beispiel hohe Betriebsdrücke und die Eignung für eine Vielzahl von Kältemittel, erfüllt Novopress in Kooperationen mit den Systemherstellern von Conex Bänninger (www.conexbanninger.com/de/) mit dem Rohrsystem >B< MaxiPro und SANHA (www.sanha.com) mit Streamline ACR.


Bild: Novopress

Bild: Novopress
Laborversuche zeigen, dass verpresste Rohrverbindungen enormen Druckverhältnissen standhalten und somit eine sichere Wahl für den Kälteanlagenbauer darstellen. Mit dem langjähriger Systempartner Conex Bänninger hat Novopress im Labor Berstdruck-Versuche durchgeführt. Statt der vorgeschriebenen Prüfung der verpressten Kühlmittelleitung mit einem Betriebsdruck von 48 bar wurde der Druck auf 270 bar erhöht, mit dem Ergebnis: Die verpresste Verbindung blieb schadlos. Die Novopress-Technologie bietet also eine zukunftsfähige Verbindungstechnik, die den Anforderungen einer modernen, schnellen und eben auch sicheren Installation in der Kälte- und Klimatechnik gerecht wird.

Seit Jahrzehnten wird diese effiziente Presstechnik bereits im SHK-Fachhandwerk erfolgreich für Trinkwasser-, Heizungs- und Gasrohre eingesetzt. Hier sieht das Handwerk spürbare Vorteile in der modernen Rohrverbindungstechnik: hohe Präzision, ein sicherer Verbindungsprozess, signifikante Zeitersparnis sowie eine lange Haltbarkeit.

Ähnliches gilt für die Rohrinstallation in der Kälte-/Klima-Technik: Einfach das Presswerkzeug auspacken und schon kann die Arbeit beginnen. Nach der anfänglichen Vorbereitung der Verbindung dauert das reine Verpressen nur rund fünf Sekunden. Etwa siebenmal so schnell wie das Hartlöten. Beim Pressen besteht als weiterer Vorteil Flammfreiheit und das Erfüllen behördlicher Auflagen entfällt. Das Verpressen mit Novopress ist also unschlagbar schnell in Vorbereitung und Durchführung – und zudem sicher.

Für besonders enge Installationssituationen führt Novopress stufenlos schwenkbare Pressringe im Portfolio. Damit ist eine sichere und schnelle Arbeit auch auf engstem Raum möglich.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2018 Rothenberger

Portfolio für die Kälte-/Klima-Technik

Portfolio f?r die K?lte-/Klima-Technik

Für Anwender, die Hartlöten bevorzugen, bietet die Rothenberger Werkzeuge GmbH als Alternative zum Verpressen Systeme zum Expandieren, Aushalsen und Hartlöten von Kupferrohren. Mit der Aufweitzange...

mehr