Hochkarätiges Fachprogramm rund um Energieeffizienz: Effizienz-Forum 2025 gastiert in der Allianz Arena
10.04.2025Wo normalerweise Top-Fußball gespielt wird, steht jetzt auch Top-Effizienz auf dem Programm: Am Mittwoch, 2. Juli 2025, lädt das „Fachsymposium für energieeffiziente Gebäudetechnik und Kälte- und Wärmeerzeugung“ (kurz: Effizienz-Forum) erstmals in die Allianz Arena München ein. Die beiden Veranstalter Engie Refrigeration (www.engie-refrigeration.de) und Condair (www.condair.de) vereinen aktuelles Expertenwissen und innovative Best Practices aus ihren beiden Geschäftsbereichen in einem deutschlandweit einzigartigen Format – und bieten nicht zuletzt eine Plattform für den Austausch zwischen den teilnehmenden Fachleuten.
Wer an innovativen Technologien und smarten Konzepten aus den Bereichen Gebäudetechnik sowie der industriellen Kälte- und Wärmeerzeugung interessiert ist, kommt am Effizienz-Forum nicht vorbei: Bereits seit 2017 veranstalten Engie Refrigeration und Condair gemeinsam das in der Praxis längst bewährte Fachsymposium – und setzen immer wieder neue Impulse für Planerinnen und Planer sowie Herstellerinnen und Hersteller. Jochen Hornung, Geschäftsführer der Engie Refrigeration, betont: „Energieeffizienz und CO2-Reduktion gehören seit Jahren zu den dominierenden Themen in Deutschlands Unternehmen – und sowohl wir bei Engie Refrigeration im Bereich Kälte und Wärme als auch unser Partner Condair im Bereich Luftbe- und -entfeuchtung zählen in unseren Branchen zu den Vorreitern für energieeffiziente Technologien. Wir freuen uns, unseren Gästen beim Effizienz-Forum 2025 das aktuelle Know-how und erfolgreiche Best Practices vorzustellen – und ihnen somit konkrete Ansatzpunkte für mehr Energieeffizienz im eigenen Betrieb zu bieten.“
Fachvorträge am Puls der Zeit
Nachhaltige Denkanstöße rund um Energieeffizienz: Engie Refrigeration und Condair laden am 2. Juli 2025 zum Effizienz-Forum in die Münchner Allianz Arena ein.
Bild: Engie Refrigeration GmbH
Das Effizienz-Forum startet am Mittwoch, 2. Juli 2025, um 14 Uhr in der Allianz Arena in München. Zunächst führt Jörn Stiegelmeier, Bereichsleiter Technologie & Entwicklung bei Engie Refrigeration, aus, wie konkret sein Unternehmen mithilfe von Augmented Reality Kundennutzen generiert. Daniel Keller, Bereichsleiter Vertrieb & Geschäftsentwicklung bei Engie Refrigeration, stellt anschließend die Produktmerkmale der neuen „Amonum-Air“-Kältemaschinenserie vor, die im Spätsommer 2025 gelauncht wird. Nach einer kurzen Pause referiert Professor Christoph van Treeck vom Lehrstuhl für Energieeffizientes Bauen an der RWTH Aachen zum Thema „Digitalisierung in der Gebäudetechnik – zwischen Innovation und Barriere“. Zum Abschluss der Expertenvorträge spricht Holger Lasch, Leitung Service und Produkt Management HVAC bei Condair, zu Anwendungen von Internet of Things (IoT) in der Luftbefeuchtung. Damit endet zwar das offizielle Fachprogramm, nicht jedoch die Veranstaltung, wie Philipp von Heimendahl, Head of European Markets bei Condair, erläutert: „Uns ist es wichtig, den Teilnehmenden beim Effizienz-Forum ausgiebige Möglichkeiten zum Dialog zu bieten, und dafür bildet die Allianz Arena den idealen Rahmen. Nach einer Stadiontour bieten sich beim Gala-Dinner der Raum zum Networking und zum fachlichen Austausch unter Kolleginnen und Kollegen – bei einem Fachsymposium, das in dieser Form deutschlandweit einmalig ist.“
Anmeldephase gestartet
Das Effizienz-Forum von Engie Refrigeration und Condair ist speziell für Planerinnen und Planer, Anlagenbauerinnen und Anlagenbauer, Herstellerinnen und Hersteller sowie Entscheiderinnen und Entscheider aus der Gebäudetechnik und der Kälte- und Wärmeerzeugung konzipiert. Weiterhin richtet es sich an Fachjournalistinnen und Fachjournalisten. Die Möglichkeit zur Anmeldung und weitere Informationen finden sich auf der Website unter www.effizienz-forum.net.
Effizienz-Forum 2025 – das Programm im Überblick:
Mittwoch, 2. Juli 2025, ab 14 Uhr, in der Allianz Arena München
- Ready for future: Wie Engie Refrigeration mittels Augmented Reality Kundennutzen schafft (Jörn Stiegelmeier, Engie Refrigeration)
- Made for future: Die Produktmerkmale des neuen „Amonum Air“ (Daniel Keller, Engie Refrigeration)
- Digitalisierung in der Gebäudetechnik – zwischen Innovation und Barriere (Professor Christoph van Treeck, RWTH Aachen)
- Internet of Things – Anwendung von IoT in der Luftbefeuchtung (Holger Lasch, Condair)