Webinar stellt generative KI des Programmiertools STone vor
09.04.2025Am Mittwoch, den 16. April 2025 findet um 16:30 Uhr ein neues, kostenloses Webinar von Carel (www.carel.com) in englischer Sprache statt. Dabei geht es um: „How STone Generative AI can simplify and add value to the daily work of a software designer in the HVAC/R industry“. Das Webinar konzentriert sich auf typische Herausforderungen, denen Softwareentwickler von HLK-Systemen tagtäglich gegenüberstehen. Es erläutert, wie ein generatives KI-Modell das Programmieren, Testen und Validieren von Anwendungssoftware beschleunigt und verbessert und damit die Effizienz und Qualität der Entwicklung maximiert.
Bild: Carel
Zudem werden die wichtigsten Vorteile von STone veranschaulicht: Die Carel-Entwicklungsumgebung nutzt die generative KI-Engine und verwaltet alle Phasen der HLKK-Softwareentwicklung. STone ermöglicht es Entwicklerteams, gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten. Die Effizienz jedes Einzelnen wird dadurch gesteigert; der Arbeitsfluss und der Teamfortschritt werden durchgängig gewährleistet. Das neue Carel-Tool ist benutzerfreundlich, bietet verkürzte Entwicklungszeiten und besitzt eine hohe Softwarequalität. Seine generative KI-Komponente unterstützt Softwareentwickler, indem sie Codeerstellung automatisiert, Dokumentation erstellt und Lösungen für komplexe Probleme vorschlägt. Sie erleichtert das Debugging und verbessert die Effizienz; auf diese Weise können sich die Entwickler auf kreative und strategische Aufgaben konzentrieren, was den Softwareentwicklungszyklus erheblich beschleunigt. Die Plattform erfüllt außerdem alle aktuellen Marktstandards in Bezug auf IT-Sicherheit. Sie schützt die programmierbaren Regler von Carel vor unbefugten Zugriffen, unerwünschten Manipulationen und anderen potenziellen Risiken, um die Integrität der industriellen Prozesse zu bewahren und die Sicherheit im täglichen Betrieb zu gewährleisten.
Das Webinar bietet Gelegenheit, die wichtigsten Funktionen dieses neuen Entwicklungstools kennenzulernen und zu erfahren, wie die integrierte generative KI den Arbeitsalltag von Softwareentwicklern in der HLKK-Industrie revolutioniert. Dabei stehen höchste Programmierqualität und die Konzentration auf wertschöpfende Aufgaben im Mittelpunkt.
Link zur Webinar-Anmeldung: https://carel.zoom.us/webinar/register/4817415944359/WN_ElOse8JFTRyF635aEMzK4A