Hotmobil

Überarbeitete mobile Lüftungsgeräte

Die überarbeiteten mobilen Lüftungsgeräte „Coolair MLG 25“ und „Coolair MLG 50“ von Hotmobil sind in den Leistungsgrößen 25 und 50 kW erhältlich. Sie haben eine erweiterte Standardausstattung, einen geringeren Stromverbrauch sowie einen geräuschärmeren Betrieb. Zudem bieten sie ein verbessertes Handling mit wettergeschützten Bedienelementen, zusätzlichen Wartungstüren sowie einen robusten Gehäuseaufbau. Die Lüftungsgeräte können sowohl zur Kühlung in Verbindung mit einer mobilen Kälteanlage als auch zur Beheizung mit einer mobilen Heizzentrale oder einem bestehenden BHKW verwendet werden. Die Lüftungsgeräte sorgen aufgrund leistungsstarker Kondensatpumpe, integriertem Wärmetauscher und stufenlos verstellbarer Lüftung für einen Luftdurchsatz von bis zu 5000 m3/h.

Hotmobil Deutschland GmbH

Mobile Energiezentralen

78244 Gottmadingen

07731 9460-0

www.hotmobil.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2022

Temporäre MRT-Kühlung mit mobiler Kältezentrale

Neuer 3-Tesla-MRT für Universitätsmedizin in Halle

Die Grundlagenforschung in der Onkologie, der Herz-Kreislauf-Medizin, der Alternsmedizin und weiterer Bereiche der Universitätsmedizin Halle bekam für ihre neue Forschungs-Core Facility...

mehr
Ausgabe 04/2020

Mietkälte sichert Lagertemperatur

Kühlung des Hochregallagers bei Meteor in Bockenem
Der mobile Kaltwassersatz ?Coolunit? mit einer K?lteleistung von 147,7 kW wird mit dem K?ltemittel R32 betrieben.

Die Firma Meteor zählt mit ihren weltweit rund 1.500 Mitarbeitern zu den führenden Herstellern von Elastomer-Dichtungen. Bereits seit mehr als 60 Jahren entwickelt und produziert Meteor komplexe...

mehr
Ausgabe 04/2018 mobiheat

Mobile Kälteanlage schützt Parkhausauffahrt

In der rund 250 Seiten umfassenden, kostenlosen Produktübersicht 2018 (http://t1p.de/ef19) von mobiheat (www.mobiheat.de) sind mobilen Kältezentralen rund 40 Seiten gewidmet. Die mobilen...

mehr
Ausgabe 04/2014 Hotmobil

Mietbare Kältelösungen

Beim Ausfall von Kälteanlagen, die Gebäude klimatisieren, oder bei der Überbrückung und Ergänzung der Kälteversorgung von Produktion oder Lagerhaltung greifen technische Verantwortliche immer...

mehr
Ausgabe 01/2013

Mobile Kälte für Leichtbauhallen

Kälteerzeugung und -verteilung bei der Messe Eurobike

Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, ergänzt die Messe Friedrichshafen während der Eurobike die Ausstellungsfläche mit zwei zusätzlichen Leichtbauhallen, für die eine praktikable und...

mehr