mobiheat

Mobile Kälteanlage schützt Parkhausauffahrt

In der rund 250 Seiten umfassenden, kostenlosen Produktübersicht 2018 (http://t1p.de/ef19) von mobiheat (www.mobiheat.de) sind mobilen Kältezentralen rund 40 Seiten gewidmet. Die mobilen Kältezentralen „blue line“, beginnend mit der „MC6“ (MC = mobil cool) mit 6 kW und für die Außenaufstellung vorgesehen, sind Ersatzgeräte, die beim Ausfall einer wassergeführten Klimaanlage verwendet werden können. Zusätzlicher Produktvorteil von „MC6“: Im Zusammenhang mit dem mobilen Lüftungsgerät „MCK6“ wird sie wie ein Split-Klimagerät genutzt, das sehr leise seine Klimaleistung erbringt, da sich der Kühlkompressor in der Außeneinheit befindet. Das Produktportfolio umfasst des Weiteren mobile Lüftungskomponenten von 6, 30, 75 und 110 kW – mit den notwendigen Zubehörteilen, wie z.B. Verteiler, Verbindungsleitungen, Luftschläuche, Wasserpumpen Plattenwärmetauscher. Eine der ersten Anwendungen: die temporäre Kühlung einer Parkhausauffahrt in Ingolstadt. Während des Aufbringens der Schwarzdecke der Parkhausauffahrt, Anfang Mai 2018, war die Anlage „MC80“ für knapp zwei Wochen im Einsatz, um während des Einbaus der heißen Teerschichten die eingebauten Heizschlangen durch Kühlung vor Beschädigungen zu schützen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2025 Mobil in Time

Mobil in Time Gruppe übernimmt acr chiller rent

Die Mobil in Time Gruppe (www.mobilintime.com) gab die Übernahme des Unternehmens acr chiller rent GmbH (nachfolgend „acr“, www.acr-rent.de) bekannt. acr ist spezialisiert auf Mietkälte-Lösungen...

mehr
Ausgabe 05/2023 Advansor

Advansor startet neue Webinar-Reihe zu Kühl- und Heizlösungen

Advansor (www.advansor.de), führender Hersteller von CO2-Systemen für nachhaltiges Kühlen und Heizen, startet eine Reihe neuer Webinare mit Fallstudien, die zeigen, wie man Energieeinsparungen...

mehr
Ausgabe 03/2020 Mitsubishi Electric

Risikomanagement-Tool

Risikomanagement-Tool von Mitsubishi Electric

Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.com) hat ein neues Berechnungstool zum Risikomanagement beim Einsatz von A2L-Kältemitteln wie beispielsweise R32 vorgestellt, das eine Übersicht relevanter...

mehr
Ausgabe Großkälte/2017 Mobil in Time

Notfall in der Pharmaindustrie

Schon kleinste Unterbrechungen in der Produktion können in der Pharmaindustrie zu hohen Umsatzverlusten führen. Funktioniert die Prozesskälte nicht einwandfrei, droht teurer Stillstand. Um die...

mehr