Mitsubishi Electric

Risikomanagement-Tool

Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.com) hat ein neues Berechnungstool zum Risikomanagement beim Einsatz von A2L-Kältemitteln wie beispielsweise R32 vorgestellt, das eine Übersicht relevanter Inhalte aus den Normen DIN EN 378 (Teil 1-4; 04.2018) und IEC 60335-3-40 (Edition 6.0; 01.2018) liefert. In nur zwei Eingabeschritten und einer kurzen Eingabeprüfung wird die maximale Kältemittel-Füllmenge für den jeweiligen Raum berechnet. Wird diese überschritten, werden mögliche Sicherheitsvorkehrungen, z.B. Einrichtungen zur Zwangsentlüftung, eines Alarms oder der Einbau von Absperrventilen, für die jeweilige Anlage vorgeschlagen. Für die meisten Anwendungsfälle wurden entsprechend ausgearbeitete Planungsunterlagen bereitgestellt, die sich bequem als PDF-Datei direkt im Tool herunterladen lassen. Diese enthalten u.a. detaillierte Übersichten für eine fachgerechte Umsetzung der Sicherheitsvorkehrungen und weitere Anregungen mit verschiedenen Installationsbeispielen. Von den Eingabeparametern und Ergebnissen kann ebenfalls eine übersichtlich gestaltete PDF-Datei erstellt und per E-Mail versendet werden. Mit dem Berechnungstool können des Weiteren im direkten Kundengespräch erste Hinweise über ggf. erforderliche zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen gegeben werden. Das Tool ist unter //t1p.de/73nx:https://t1p.de/73nx sowohl über einen PC als auch mobile Endgeräte nutzbar.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2019

Einsatz von A2L-HFO-Blends mit niedrigem GWP

Sicherheitshinweise und Füllmengenempfehlungen
Abbildung 1:  Vergleich der Leistungseigenschaften von ?Opteon?-Low-GWP-K?ltemitteln und R-404A

Bekanntermaßen wurden in den vergangenen 30 Jahren weltweit zahlreiche Vorschriften umgesetzt, die auf die Umweltauswirkungen von Kältemitteln und Kälte- und Klimaanlagen abzielen. Die sich...

mehr
Ausgabe 04/2019 Mitsubishi Electric

R32-Schulungen

R32-Schulungen

Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.de) informiert mit Schulungsveranstaltungen bundesweit über Maßnahmen zur Verwendung des Kältemittels R32 in Klimasystemen. Die eintägigen Seminare erfreuen...

mehr
Ausgabe 06/2018 Chemours

Implementierung von A2L-Kältemitteln

Chemours fordert die Kälte- und Klimabranche angesichts der in der Europäischen F-Gas-Verordnung für das Jahr 2021 vorgesehenen signifikanten Reduktion von CO2-Äquivalenten auf, die Entwicklung...

mehr

Mitsubishi Electric wächst

Spezifische Lösungskonzepte „In diesem Jahr haben wir die ersten Erträge daraus schneller als erwartet zurückbekommen“, so Thiesen. „Insbesondere unser flächendeckendes, eigenes Vertriebsnetz...

mehr