Mitsubishi Electric wächst

„In allen strategischen Produktbereichen sind wir deutlich über dem Markt gewachsen“, so lautete die Aussage von Holger Thiesen, General Manager Mitsubishi Electric, Living Environment Systems (www.mitsubishi-les.de) anlässlich einer Pressekonferenz vor der Chillventa 2014 in Düsseldorf. Das Unternehmen unterteilt seine Produkte in die Bereiche „Air to Air“ (AtA-Klimatechnik) und „Air to Water“ (AtW–Wärmepumpen). In beiden Segmenten konnte der Ratinger Hersteller nach eigenen Angaben im letzten Jahr aufgrund der positiven Entwicklung seinen Personalstamm deutlich ausbauen.

Spezifische Lösungskonzepte
„In diesem Jahr haben wir die ersten Erträge daraus schneller als erwartet zurückbekommen“, so Thiesen. „Insbesondere unser flächendeckendes, eigenes Vertriebsnetz für den Heiztechnikmarkt und die Strukturen, die wir derzeit für den Sektor Key Account  schaffen, zeigen auch unseren Kunden deutlich, dass wir ihnen nicht nur spezifische Lösungen und Technologien bieten, sondern auch entsprechende Planungsunterstützung leisten sowie Beratungskonzepte liefern.“ Auffällig sei die gegenläufige Entwicklung zum Markt bei VRF-Geräten gewesen: „Das Marktsegment für VRF-Technik war im vergangenen Jahr allenfalls stabil. Unsere Zahlen zeigen jedoch ein deutliches Wachstum, d.h. wir haben wiederum Marktanteile gewinnen können.“ Die Entwicklung verdeutlichen auch andere Zahlen: Während sich in den vergangenen zehn Jahren der Umsatz des deutschen Klimamarkts verdoppelt habe, habe man den Umsatz von Mitsubishi Electric verachtfacht.

Aktuell bewertet Mitsubishi Electric seine Entwicklung weiterhin positiv, weist jedoch auf politische Risiken hin: „Weil wir auch für die osteuropäischen Märkte verantwortlich sind, werden wir vermutlich Auswirkungen der aktuellen Krisen und Handelsbeschränkungen spüren können. Inhaltlich sehen wir auch in den Auslandsmärkten eine zunehmende Bedeutung der Energieeffizienz in der technischen Gebäudeausrüstung. Dafür sind wir perfekt aufgestellt.“

Effiziente Technologie
Insbesondere die Technologie bewertet das Unternehmen in diesem Umfeld als wichtiges Kriterium. Sowohl die VRF-R2- als auch die Zubadan-Technik seien zu Marken geworden, die für effiziente Technologie stehen. Durch die deutliche Verstärkung des Vertriebsteams im Klimatechnikbereich, den Aufbau eines deutschlandweit flächendeckenden Service für Heiztechnikprodukte sowie das eigene Vertriebsnetz sieht man sich in Ratingen für weiteres Wachstum gerüstet.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2021

Perfektes Zusammenspiel von globalen und regionalen Konzepten

100 Jahre Mitsubishi Electric: von der Reederei zum globalen Technologieunternehmen
Der feste Zusammenhalt der unabh?ngigen Mitsubishi Firmen liegt in der Management-Philosophie, die bis heute weltweit bei Mitsubishi praktiziert wird und auf drei gemeinsamen Grunds?tzen beruht.

KKA: Herr Thiesen – was bedeuten 100 Jahre Mitsubishi Electric für Sie? Thiesen: 100 Jahre Mitsubishi Electric sind für mich ein leuchtendes Zeichen, was für ein unfassbar großer Erfahrungsschatz...

mehr
Ausgabe 01/2015 Mitsubishi Electric

Deutliches Wachstum generiert

Zum Start in das Jahr 2015 können wir auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Vorjahr zurückblicken: Mitsubishi Electric hat sich in allen Unternehmensbereichen besser als der Markt entwickelt....

mehr
Ausgabe 01/2013 Mitsubishi Electric

Weiter anhaltendes Wachstum

2012 ist für uns sehr positiv verlaufen. Wir sind nach wie vor überrascht davon, wie wenig sich die vermeintliche Krise derzeit auf unser Geschäft auswirkt. Damit spreche ich nach meinen...

mehr

12. Wärmepumpenwochen des Landes NRW: Mitsubishi Electric beteiligt sich mit Veranstaltungen

Mitsubishi Electric wird sich auch in diesem Jahr zusammen mit ausgewählten Fachpartnern an den Wärmepumpenwochen des Landes NRW beteiligen. Die Energieagentur NRW veranstaltet die 12....

mehr
Ausgabe 02/2010

Netzwerk für Wärmepumpentechnik - Mitsubishi Electric setzt auf Fachpartner

Mit dem Aufbau und der Umsetzung eines durchdachten, umfassenden Service­konzeptes hat Mitsubishi Electric seinen Eintritt in den deutschen Wärmepum­pen­markt für das Fachhandwerk, Fachplaner und...

mehr