Betrieb

Ausgabe 02/2025

Digitalisierung als Wachstumsmotor

Mit effizienten Abläufen Handwerksbetriebe entlasten

Durch optimierte Abläufe im Innen- und Außendienst, den Einsatz mobiler Apps und automatisierte Workflows lassen sich Zeitfresser eliminieren und die Produktivität des Personalpools nachhaltig steigern. Wie Handwerksbetriebe die Digitalisierung für ihre Ablauforganisation nutzen und so Wertschöpfung und Effizienz der Mitarbeitenden steigern können, zeigt der folgende Beitrag. ...

mehr
Ausgabe 02/2025 Milwaukee

Sicherheitsschuhe für vielfältige Einsätze

Milwaukee erweitert sein Sortiment an persönlicher Schutzausrüstung (PSA) um Sicherheitsschuhe, die ab Frühjahr 2025 verfügbar sein werden. Mit den Linien Armourtred und Flextre bietet das Unternehmen...

mehr
Ausgabe 02/2025

Toyota Proace Max

Neuer Diesel- und E-Transporter im Redaktionstest

Auf der IAA Transportation in Hannover Mitte September 2024 hatte der neue große Transporter Toyota Proace Max seine Weltpremiere. Es gibt ihn in zahlreichen Karosserieformen: als Kastenwagen, Pritsche, Doppelkabine, mit Kipper und als Fahrgestell. Schon im September wurden erste Kastenwagen ausgeliefert. ...

mehr
Ausgabe 02/2025

Wenn‘s doch passiert: Was Unternehmen bei Unfällen beachten müssen

Unfallanzeigen müssen künftig elektronisch übermittelt werden

Ziel der Prävention im Arbeitsschutz ist, Unfälle zu vermeiden. Dennoch ereigneten sich im Jahr 2023 knapp 784.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle. Meldepflicht bedeutet: Unternehmer müssen Unfälle beim zuständigen gesetzlichen Unfallversicherungsträger anzeigen, wenn Beschäftigte mehr als drei Tage arbeitsunfähig sind oder wenn Versicherte getötet werden. ...

mehr
Ausgabe 02/2025

Einmalige Entscheidungen richtig treffen

In endlicher Zeit rationale Entscheidungen treffen, ohne endlos auf die perfekte Gelegenheit zu warten

Unternehmer wägen insbesondere bei wichtigen, langfristigen Entscheidungen die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten sorgfältig ab. Wie aber soll auf eine, möglicherweise einmalige Chance reagiert werden? Ein sehr guter Bewerber, mit dem man eine schon lange offene Position besetzen könnte, oder ein interessantes Gebäude, das zur Betriebsvergrößerung angeboten wird? ...

mehr
Ausgabe 02/2025 compact Kältetechnik

CO₂-Kältelösungen rund um die Uhr planen

Mit dem *cmartR-tool von compact Kältetechnik (www.compact-kaeltetechnik.de) können Kältefachbetriebe & Planer jederzeit CO₂-Kälteanlagen der Serien *carbo-Line und *carbo-Rack konfigurieren –...

mehr
Ausgabe 02/2025

Sich auf das Wesentliche konzentrieren

Künstliche Intelligenz übernimmt Routineaufgaben im Handwerk*

Der Arbeitskräftemangel betrifft alle Branchen. Auch das Handwerk ist dringend auf zusätzliche freie Hände angewiesen. Wenn diese aber in ineffizienten, zeitintensiven Prozessen gebunden sind, können aktuelle Herausforderungen nicht angepackt werden. ...

mehr
Ausgabe 02/2025 LIK

Höhepunkt der Ausbildung für den kältetechnischen Nachwuchs

Bei drei Freisprechungsfeiern im Innungsgebiet der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (LIK, www.landesinnung-kaelte-klima.de) wurden am 31. Januar in Harztor, am 14....

mehr
Ausgabe 02/2025 KNS / NKF

Gesellenfreisprechung Winterprüfung 2024/2025 in Springe und Verabschiedung zweier Kälte-Ikonen

Am 31. Januar 2025 fand in Springe die Freisprechung zur großen Winterprüfung der Landesinnung Kälte-Klimatechnik Niedersachsen/Sachsen-Anhalt (KNS, www.­kaelte-klima-innung.de) statt. Die Anzahl der...

mehr
Ausgabe 02/2025

Mobiler Schulungsraum mit 1-kW-Absorptionskälteanlage

SorptionTakeOff Trailer zur Verbreitung der Sorptionstechnologie für Wärmepumpen und Kältemaschinen

Im folgenden Beitrag werden die Ziele des Forschungsprojekts „Sorption­TakeOff – Maßnahmen zur Steigerung der Standardisierung und Verbreitung von Sorptionskühlsystemen“ und der mobile Schulungsraum inklusive 1-kW-Absorptionskälteanlage vorgestellt. Der Trailer wurde u. a. schon von innungseigenen Schulen in der Ausbildung genutzt und kann über den Green Chiller Verband gebucht werden. ...

mehr