Betrieb

Ausgabe 01/2019 ZVKKW/NIKKI

Die Nachwuchsinitiative benötigt Mitstreiter

NIKKI-Initiative

Vor drei Jahren hat sich die Nachwuchsinitiative NIKKI mit dem Ziel gegründet, gegen den Fachkräftemangel in der Kältebranche zu kämpfen. Seither arbeitet eine Handvoll Gründer unermüdlich an Maßnahmen, um dem Nachwuchsmangel entgegenzuwirken und den Bekanntheitsgrad der Branche zu steigern. Es ist höchste Zeit, dass die gesamte Branche sich engagiert!

mehr
Ausgabe 01/2019 Rothenberger

Vakuumpumpe mit hohem Drehmoment

Rothenberger stellt die zweistufige Vakuumpumpe „Roairvac R32 1.5“ vor. Kältetechniker und zertifizierte Installateure können damit Restfeuchte aus kleinen Kälteanlagen, Split-Klimaanlagen und...

mehr
Ausgabe 01/2019

Haftung im Handwerk

Schutz vor Schadenersatzansprüchen für Handwerksbetriebe

Fehler zu machen, ist menschlich. Abhängig von der Branche sind die Auswirkungen mehr oder weniger schwerwiegend – teuer sind sie jedoch fast immer und Ärger mit dem Auftraggeber ist sicher. Wer für den entstandenen Schaden aufkommen muss und wie sich Handwerksbetriebe gegen mögliche Schadenersatzansprüche absichern können, wird im Folgenden beschrieben.

mehr
Ausgabe 01/2019

Werkzeuge für die Kälte-/Klimabranche

Schnelladapter gegen verbleibendes Restvolumen

Servicetechniker in der Kälte-/Klimabranche benötigen zuverlässige Werkzeuge bei der Wartung von Komponenten. Im Vordergrund stehen hier vor allem eine effiziente und zeitsparende Handhabung, die Bedienersicherheit sowie der Umweltschutz. Die Werkzeuge müssen sich darüber hinaus bei der Befüllung und Evakuierung von Kältemitteln oder bei Druck- und Funktionsprüfungen von verschiedensten Komponenten als echte Helfer erweisen.

mehr
Ausgabe 05/2018 openHandwerk

Digitalisierung von Arbeitsprozessen

openHandwerk

„openHandwerk“ ist vollständig webbasiert. Der Fachhandwerker kann system- und ortsunabhängig, ohne Festplattenspeicher, Server oder USB-Stick und unabhängig vom Betriebssystem, arbeiten –...

mehr