Software/Tools/Apps

Ausgabe 02/2025

Digitalisierung als Wachstumsmotor

Mit effizienten Abläufen Handwerksbetriebe entlasten

Durch optimierte Abläufe im Innen- und Außendienst, den Einsatz mobiler Apps und automatisierte Workflows lassen sich Zeitfresser eliminieren und die Produktivität des Personalpools nachhaltig steigern. Wie Handwerksbetriebe die Digitalisierung für ihre Ablauforganisation nutzen und so Wertschöpfung und Effizienz der Mitarbeitenden steigern können, zeigt der folgende Beitrag. ...

mehr
Ausgabe 02/2025

Wenn‘s doch passiert: Was Unternehmen bei Unfällen beachten müssen

Unfallanzeigen müssen künftig elektronisch übermittelt werden

Ziel der Prävention im Arbeitsschutz ist, Unfälle zu vermeiden. Dennoch ereigneten sich im Jahr 2023 knapp 784.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle. Meldepflicht bedeutet: Unternehmer müssen Unfälle beim zuständigen gesetzlichen Unfallversicherungsträger anzeigen, wenn Beschäftigte mehr als drei Tage arbeitsunfähig sind oder wenn Versicherte getötet werden. ...

mehr
Ausgabe 02/2025 compact Kältetechnik

CO₂-Kältelösungen rund um die Uhr planen

Mit dem *cmartR-tool von compact Kältetechnik (www.compact-kaeltetechnik.de) können Kältefachbetriebe & Planer jederzeit CO₂-Kälteanlagen der Serien *carbo-Line und *carbo-Rack konfigurieren –...

mehr
Ausgabe 02/2025

Sich auf das Wesentliche konzentrieren

Künstliche Intelligenz übernimmt Routineaufgaben im Handwerk*

Der Arbeitskräftemangel betrifft alle Branchen. Auch das Handwerk ist dringend auf zusätzliche freie Hände angewiesen. Wenn diese aber in ineffizienten, zeitintensiven Prozessen gebunden sind, können aktuelle Herausforderungen nicht angepackt werden. ...

mehr

CO₂-Kältelösungen rund um die Uhr planen

Mit dem *cmartR-tool von compact Kältetechnik (www.compact-kaeltetechnik.de) können Kältefachbetriebe & Planer jederzeit CO₂-Kälteanlagen der Serien *carbo-Line und *carbo-Rack konfigurieren –...

mehr

Wärmepumpen für Industrieprozesse: Onlinetool unterstützt bei Technologieauswahl

Die Industrie steht vor der Herausforderung, in den kommenden Jahrzehnten ihre Prozesse von fossilen auf erneuerbare Energien umzustellen. Ein wesentlicher Baustein dabei sind...

mehr
Ausgabe 01/2025

KI im Kältehandwerk

Wo macht es Sinn und worauf sollte man achten?

Künstliche Intelligenz (KI) als Handwerker einsetzen? Geht das eigentlich? Und ist das überhaupt sinnvoll? Für viele Betriebe ist es schwierig, diese Fragen auf Anhieb zu beantworten. Im Digitalisierungs-Dschungel kann man leicht den Überblick verlieren. ...

mehr
Ausgabe 01/2025

Vorsicht beim Einsatz von Messengern

WhatsApp beruflich?*

Viele Menschen nutzen täglich den Messenger WhatsApp, um miteinander in Kontakt zu bleiben und sich auf einfachem Wege auszutauschen. Doch was ist im beruflichen Umfeld zu beachten? ...

mehr

Schnell-Checks für die Dichtheitskontrollpflicht bei Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen

Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik hat eine wertvolle tabellarische Übersicht erstellt, mit der Fachbetriebe und Betreiber von Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen auf einfache Weise...

mehr

Neue Armacell Website für ein optimiertes Nutzererlebnis

Armacell präsentiert unter www.armacell.com seine neu gestaltete Website, die sowohl auf Desktop- als auch auf Mobilgeräten ein nahtloses Surferlebnis bietet. Die neue Website will den...

mehr