Digitale Services: Das nächste Zeitalter der Luft- und Kältetechnik
27.11.2024Die ebm-papst Gruppe (www.ebmpapst.com) bietet nun auch digitale Lufttechnik-Lösungen an. Mit Digital Services begegnen Unternehmen den Herausforderungen ihrer Branche und heben die Performance von luft- und kältetechnischen Anlagen auf ein neues Level.
Die epCloud ist das Zentrum, in dem die Anlagendaten zusammenlaufen und überwacht werden können – hier werden auch die Basisfunktionen und Digital Services abgebildet
Bild: ebm-papst
Sensorik und Gateways heben Mehrwerte
Um die Mehrwerte der Digitalisierung zu nutzen sind zunächst Sensoren und Gateways nötig, mit denen auch bestehende Anlagen nachgerüstet werden können. In kürzester Zeit digital vernetzt wird eine systematische Erfassung von Betriebsdaten, wie bspw. Leistungsdaten der Ventilatoren, Temperatur oder Feuchtigkeitsgehalt der Luft, möglich. Auf Grundlage dieser und der bekannten Anlagendaten, sowie der daraus gewonnenen Rückschlüsse, können Anlagen optimiert werden.
Basisfunktionen und Digitale Services machen Anlagen smart
Wer ein IntelliGate Gateway und die epCloud nutzt, profitiert von zwei Basisfunktionen: Condition Monitoring und Cloud-2-Cloud-Communication, die weitere Energieeinsparungen und eine erhöhte Betriebssicherheit ermöglichen. ebm-papst bietet außerdem drei Digital Services: Demand-Controlled Ventilation (DCV), Vibration Analysis und Heat Exchanger bzw. Filter Clogging Detection.
Die ebm-papst Service App für Kunden und Fachpartner macht die Installation und Inbetriebnahme von ebm-papst Ventilatoren einfach
Bild: ebm-papst
Inbetriebnahme schnell und effizient gestalten
Die Inbetriebnahme von Ventilatoren wird künftig noch einfacher und damit zeit- und kosteneffizienter. OEM, Installateure und Monteure nutzen dafür die ebm-papst Service App für Kunden und Fachpartner auf dem Smartphone. Selbst komplexe Systeme können mit wenigen Klicks aufgesetzt werden, auch Cloud-Integration für Echtzeit-Überwachung und Diagnose, via Ethernet, Wifi, GSM und Bluetooth-Low-Energy sind integriert. Die App führt automatisiert einen mehrstufigen Ventilatorencheck durch; die erfassten Daten werden anschließend in einem übersichtlichen Report zusammengefasst.
Mehr Details zu den beschriebenen Lösungen, zur Funktionsweise der neuen Digital Services sowie zu den technischen Grundlagen hat ebm-papst in einem umfassenden Whitepaper zusammengefasst. Es kann unter www.ebmpapst.com/digital-services heruntergeladen werden.