Junkers

Luft-Wasser-Wärmepumpe

Durch einen drehzahlgeregelten Verdichter erreicht die modulierende Luft-/Wasser-Wärmepumpe „Supraeco SAO-2“ – Leistungsgrößen 6, 8, 11 und 14 kW – von Junkers eine hohe Effizienz. Die Außeneinheit enthält den Kältemittelkreislauf mit Verdampfer, Verdichter und Verflüssiger; ins Haus sind nur der Heizungsvor- und -rücklauf verlegt. Es gibt vier verschiedene Inneneinheiten: Eine wandhängende für den Neubau (für die Wärme- und Warmwasserversorgung) und eine für die Modernisierung (für den bivalenten Betrieb) sowie eine bodenstehende Variante, die auch mit einer Solaranlage kombinierbar ist. Zudem ist die „Supraeco SAO-2“ internetfähig; das dafür nötige IP-Gateway ist serienmäßig integriert. Damit lässt sich die Wärmepumpe via Smartphone oder Tablet bedienen. In einem Junkers-Video auf www.youtube.com (Suchbegriffe: „Luftwärmepumpe Supraeco SAO-2“) werden Vorteile, Funktionsweise und die Installation gezeigt.

Junkers Deutschland

Bosch Thermotechnik GmbH

73249 Wernau

07153 306-0

www.junkers.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2022 Rivacold

Neue CO2-Verflüssigungssätze

Mit natürlichen Kältemitteln lässt es sich zukunftssicher kühlen. Die neuen Verflüssigungssätze MH(X) und MH2(X) der Rivacold CI GmbH erfüllen diese Anforderungen zu 100 Prozent, denn sie...

mehr
Ausgabe 05/2016

Trends bei Verflüssigungssätzen

Drehzahlregelung für Verdichter und Verflüssigerlüfter

Konstanter Saugdruck Das beste Mittel, um das Kühlgut stets optimal zu konditionieren, ist ein konstanter Saugdruck. Dies ist jedoch bei einem Verflüssigungssatz, der mit einem Verdichter mit fester...

mehr
Ausgabe Großkälte/2014 Entwicklung und Anwendung

Hochtemperaturwärmepumpe

Einsatz des Kältemittels R245fa

Der Anlagenbauer Dürr Ecoclean GmbH und der Wärmepumpenhersteller Combitherm GmbH haben in einem Kooperationsprojekt unter Mitwirkung des Instituts für Energiewirtschaft und Rationelle...

mehr
Ausgabe 06/2010 Bock

Verdichter für R134a

Basierend auf dem aktuellen Halbhermetikprogramm hat Bock eine speziell für die Normalkühlung mit R134a optimierte Verdichtervariante entwickelt. Die Verdichter erzielen eine höhere Effizienz –...

mehr
Ausgabe 05/2010 GEA Happel

Jetzt auch als Wärmepumpe

GEA Happel ersetzt die „GCA“-Verdichter-/Verflüssigereinheiten durch die Modelle der „GCH“-Serie. Die Inverter-geregelten und für gewerbliche und industrielle Anwendungen konzipierten „GEA...

mehr