GEA Happel

Jetzt auch als Wärmepumpe

GEA Happel ersetzt die „GCA“-Verdichter-/Verflüssigereinheiten durch die Modelle der „GCH“-Serie. Die Inverter-geregelten und für gewerbliche und industrielle Anwendungen konzipierten „GEA GCH“-Modelle können auch als Wärmepumpe eingesetzt werden. Angeschlossen werden die Direktverdampfersysteme, die mit vollhermetischen Scroll-Verdichtern und einem Rippenrohrwärmetauscher als Verflüssiger ausgestattet sind, an Lüftungsgeräte kleiner und mittlerer Größe. Je nach Auslegung und Anwendung kann mit dieser Geräteserie ganzjährig Jahres eine Kälte/Heizleis­tung zwischen 11,2/12,5 kW und 28,0/31,5 kW...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2024 GEA

Die zweite Generation der GEA Grasso V-Serie für industrielle Kühllösungen

Mit der zweiten Generation der GEA Grasso V-Serie präsentierte GEA (www.gea.com) auf der Chillventa 2024 in Nürnberg neue Kolbenverdichteraggregate für industrielle Kühllösungen. Die GEA Grasso V...

mehr
Ausgabe 02/2024 Airflow

Dezentrales Lüftungsgerät mit integrierter Wärmepumpe

Airflow präsentiert  zwei neue dezentrale Lüftungsgeräte der Produktfamilie DUPLEX Vent. Mit DUPLEX Vent X bietet Airflow das erste dezentrale Lüftungsgerät mit integrierter Wärmepumpe und...

mehr
Ausgabe 05/2014 GEA Bock

Marine-Verdichter

GEA Bock präsentiert in Nürnberg u.a. die neue „F28“-Baureihe als offene Hubkolbenverdichter für Marineanwendungen. Das größte Modell aus der Baureihe weist ein Hubvolumen von bis zu 553 m³/h...

mehr
Ausgabe 02/2010 GEA Happel

Anschlusskit ermöglicht Kombinationen

Mit dem Anschlusskit „PACIF0xxB-E“ lassen sich jetzt eine Vielzahl von Wärmetauscherarten mit Mitsubishi-Geräten der „P-Serie“ betreiben. Zum Beispiel ist der Anschluss von...

mehr
Ausgabe Großkälte/2009 GEA Happel

Für Gewerbe und Industrie

Mit neuen Wasser/Wasser-Wärmepumpen erweitert GEA Happel ihr Produktspektrum. Die Geräte der Baureihen „GLWH 0401-1902 BA2“ und „GLWH 1001-9604 BA2“ sind für die Innenaufstellung konzipiert und...

mehr