Es begann alles in der Garage vor 35 Jahren
24.04.2025
Bild: Fieldpiece
Rey Harju hatte 1990 die Vision eines Stabmessgeräts mit abnehmbaren Messköpfen, die die Techniker auswechseln konnten, um verschiedene Messwerte zu ermitteln. Es gab nichts Vergleichbares auf dem Markt. Er wusste, dass Techniker im Außendienst ein einziges vielseitiges, flexibles und erweiterbares Gerät brauchten, mit dem sie mehrere Diagnosetests durchführen konnten. Also machte sich Rey daran, dieses Gerät zu entwickeln. Und 1990, nach drei Jahren des Testens, Entwickelns und Verfeinerns in seiner Garage, war das HS24 Stabmessgerät geboren und damit auch Fieldpiece (www.fieldpiece-europe.com/de/). Seitdem hat Fieldpiece immer wieder bahnbrechende Technologien entwickelt, wie z. B. das „SMAN“ Digital Manifold, das die Arbeitsweise von Technikern für immer verändert hat, die kabellosen „Job Link“ System-Sonden, die das Prüfen vereinfachen, und eine Vielzahl von Messgeräten und Detektoren, die die Branche weiterhin prägen.
Zur Geschichte des Unternehmens finden Sie hier ein interessantes Video: https://www.youtube.com/watch?v=VK4hx-jj9Zo