Die Dehon Gruppe feierte ihr 150-jähriges Jubiläum

Familienunternehmen mit klaren Werten

Am 27. September 2024 feierte die Dehon Gruppe ihr 150-jähriges Bestehen im Kreise ihrer Kunden, Partner, Mitarbeiter und Aktionäre aus aller Welt. Dieses wichtige Ereignis bot die Gelegenheit, auf die Geschichte eines Familienunternehmens zurückzublicken und sich an die Menschen zu erinnern, die hinter diesem Abenteuer stehen, an seine Geschichte und seine Erfolge. Zu diesem Anlass wurde ein Film über die Geschichte der Gruppe gezeigt, der anhand von Archivbildern und zahlreichen Zeugenaussagen die Beharrlichkeit, die Offenheit und die Fähigkeit der Familie Dehon, sich in Frage zu stellen, hervorhob.

Das Unternehmen wurde 1874 in Belgien unter dem Namen Etablissements Joseph Peintre gegründet und begann schon damals seine Aktivitäten rund um Kältemittel. Mit dem visionären Geist der Familie Dehon und um den Herausforderungen der Kunden in der Nachkriegszeit gerecht zu werden, übernahm Osée Dehon ab den 1920er Jahren die Leitung des Unternehmens. Die Gruppe festigte ihre Position als wichtiger Akteur der Kältetechnikindustrie und expandierte durch die Eröffnung von Tochtergesellschaften in Europa. Dank des Fachwissens über Prozessflüssigkeiten wurde das Angebot mit der Markteinführung von Treibmitteln und später von Polyurethanschaumstoffen erweitert.

Nach dem Krieg, mit der Etablierung der Kühlkette in den Geschäften, aber auch mit der Verfügbarkeit von Haushaltsgeräte in Privathaushalten, wuchs der Bedarf an Kältemitteln stetig. „Von Händlern wurden wir zu Industriellen, die sich auf die Lagerung, Verpackung und den Vertrieb von Flüssiggasen spezialisiert haben: ein eigenständiger Beruf mit spezifischem Know-how“, erinnert Pierre-Etienne Dehon, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

In den 1990er Jahren setzte die Dehon-Gruppe ihre weltweite Expansion fort und diversifizierte ihre strategischen Aktivitäten in den Bereichen Kältetechnik, Feinchemie, Automobilindustrie und auch in der Hochtechnologie, die Fortschritt und Nachhaltigkeit fördert.

Unterstützt von erfolgreichen, langfristigen Partnerschaften und Kooperationen diversifiziert die Gruppe im Laufe der Jahre ihre Aktivitäten und positioniert sich mit dem Aufbau eines Bereichs zur Rückgewinnung und Aufbereitung von Kältemitteln unter den führenden Anbietern von Leistungschemie und ökoeffizienten Lösungen.

Ein von Resilienz und starken ­Werten geprägter Werdegang

Im Zentrum der Geschichte der Dehon Gruppe stehen Werte, die jede ihrer Etappen geleitet haben: Innovation, verantwortungsvolle Entwicklung, Integrität, Wohlwollen und der Geist eines Familienunternehmens. Diese Grundsätze haben es der Gruppe ermöglicht, die Epochen zu überdauern und eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegenüber den Marktentwicklungen und den wirtschaftlichen, technologischen und regulatorischen Herausforderungen zu entwickeln. So hat die Dehon Gruppe das Vertrauen von internationalen Produzenten, Kälteanlagenbauern, Industrieunternehmen, Händlern und Herstellerfirmen in der ganzen Welt gewonnen.

Diese internationale Entwicklung ermöglicht es Climalife, eine Marke der Dehon Gruppe, über sein Vertriebsnetz immer mehr kundennahe Dienstleistungen anzubieten und gleichzeitig seine Schlüsselfaktoren für den Erfolg in neuen Gebieten einzusetzen. Wie Pierre-Etienne Dehon an diesem Tag erwähnte: „Den Service ständig zu verbessern, dem Kunden einen Mehrwert zu bieten und zur Verbesserung seiner Leistungen beizutragen, das ist es, was das Wachstum nährt. Es gibt kein besseres Rezept, als seinen Wohlstand auf die Verbesserung des Wohlstands seiner Kunden zu gründen“.

Auf Ökoeffizienz und Kreislaufwirtschaft ausgerichtet

„Man muss nicht nur bereit sein, die strategische Vision zu erneuern, wenn Innovationen unsere Berufe umwälzen und das Erreichte in Frage stellen, sondern auch Gelegenheiten ergreifen, die manchmal große Perspektiven eröffnen“, schloss Pierre-Etienne Dehon. So erwarb die Gruppe neue Kompetenzen in der Entwicklung und Produktion, indem sie eine eigene F&E-Abteilung aufbaute.

Heute ist die Dehon Gruppe international vertreten und entwickelt sich über fünf Hauptmarken: Climalife, Matelex, SMB Auto, Inventec und Soderec international. Der Umsatz erreicht nun 300 Mio. €, der von mehr als 700 Mitarbeitern in 18 Ländern auf drei Kontinenten erwirtschaftet wird. Innovation, verantwortungsvolle Entwicklung und Kundenservice werden auch in den kommenden Jahrzehnten die Motoren des Wachstums sein.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2024

Daikin feierte seinen 100. Geburtstag in Osaka

Von einer kleinen Produktion mit 15 Mitarbeitern zum globalen Unternehmen

Die 1924 in Osaka (Japan) gegründete ­Muttergesellschaft Daikin Industries, Weltmarktführer für Klima-, Heizungs-, Lüftungs- und Kältelösungen (HVAC-R), feiert 2024 ihr 100-jähriges Bestehen....

mehr
Ausgabe 03/2013 Schiessl

Aktivitäten in der Schweiz und Polen

Die Robert Schiessl Vermögensverwaltung (www.schiessl-kaelte.de) hat 2010 die Schweizer Firma Friosol übernommen und ist damit nach Christof Fischer Kälte Klima die zweite deutsche Firma, die im...

mehr