Enerent

Die Zukunft mobiler Kälte

Unter der neuen Marke „NOVACHILL“ versteht die Enerent GmbH (www.novachill.de) mobile Kältegeräte vom mobilen Klimagerät für Wohn- und Geschäftsräume bis hin zum großen Kaltwassersatz für die Industrie. So soll von Seiten des Unternehmens noch individueller auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen werden. Die mobilen Kältegeräte werden zur kurzfristigen Überbrückung bei auftretenden Kältelücken sowie für die dauerhafte Gewährleistung der Kälteversorgung eingesetzt. Sie sind z.B. dann geeignet, wenn es sich um einen plötzlichen Ausfall der stationären Kälteanlage oder eine geplante Maßnahme handelt. Das soll hohe Investitions- und Instandhaltungskosten sparen. Weitere Informationen finden Sie unter www.t1p.de/KKA4-24Enerent.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2019

Mobile Klimageräte mit Propan

Vorschriften und Verordnungen
Ab dem 01.01.2020 sind nur noch mobile Klimager?te mit K?ltemitteln erlaubt, welche ein Treibhausgaspotential (GWP) unter 150 haben.

Seit dem 1. Januar 2015 gilt die EU-F-Gas-Verordnung. In dieser Verordnung wird die Emission der fluorierten Treibhausgase (F-Gase) erheblich reduziert. Unter diesen F-Gasen befinden sich praktisch...

mehr
Ausgabe 02/2014 Alfred Kaut

Klimageräte im Wunschfarbton

Die persönliche Farbgestaltung von Wohn- oder Geschäftsräumen kann jetzt auch auf eine angepasste Klimaanlage von Panasonic ausgeweitet werden. Entsprechend der Inneneinrichtung oder der Fassade...

mehr