Advansor

Game-Changer beim Ersatz fossiler Brennstoffe

Mit einer Installationszeit von nur einem Tag begrenzt die neue Plug & Play-Wärmepumpe HeatQuantum von Advansor Zeit und Aufwand bei der Installation des Systems. Wenn sie das Werk verlässt, ist sie fertig montiert und kann sofort angeschlossen und eingeschaltet werden – nur Wasser und Strom müssen angeschlossen werden. Das Abtauen der Verdampfer ist ein wichtiges Thema, wenn es um Wärmepumpen geht, die auch bei niedrigen Umgebungstemperaturen effizient arbeiten müssen. Advansor hat ein Produkt mit integrierter Abtausteuerung und der Möglichkeit entwickelt, während der Abtauzyklen Wärme zu erzeugen. Sie läuft effizient bei Temperaturen bis -20 °C. Die HeatQuantum liefert 200–600 kW mit einem einzigen Gerät und kann für höhere Leistungen parallelgeschaltet werden. Sie arbeitet mit einem Leistungskoeffizienten (COP) von bis zu 3,24 und nutzt das natürliche Kältemittel CO2, das ungiftig ist, die Ozonschicht nicht schädigt und ein Treibhauspotenzial (GWP) von nur 1 hat.

Advansor A/S

DK-8220 Brabrand

0322 21098433

sales@advansor.com

www.advansor.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2022 Ziehl-Abegg

Peter Fenkl verlässt planmäßig Unternehmensspitze

Beim Künzelsauer Motoren- und Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg (www.ziehl-abegg.com) gibt es einen Wechsel an der Spitze: Vorstandsvorsitzender Peter Fenkl verlässt nach 22 Jahren das Unternehmen....

mehr
Ausgabe 04/2020 greentec AG

Propan-Wärmepumpe als Plug-&-Play-System

Steigende Energiekosten, Anforderungen an die Effizienz und Anforderungen technischer Natur geben immer mehr den Rahmen bei der Entwicklung und Verwendung von Wärmepumpen und Kälteanlagen vor. Zudem...

mehr
Ausgabe 05/2014 Ciat

Plug & Play-Lüftungsgeräte

Die „Floway“-Produktreihe von Ciat ist um ein Modell ergänzt worden. Die horizontale Geräteversion „Classic RHE“ ist nicht nur für Luftleistungen bis zu 18?000 m³/h erhältlich, sondern bietet...

mehr
Ausgabe 03/2012 Frigotechnik

Gülck verlässt Unternehmen

Hartmut Gülck hat die Frigotechnik Handels GmbH in Hamburg verlassen. Hartmut Gülck, der von 1994 bis 2002 als Kaufmännischer Leiter bei der Frigotechnik tätig war, kehrte Anfang 2008 wieder an...

mehr
Ausgabe 04/2011 Epta

Leise Plug&Play-Anlage

Die Plug-&Play-Kälteanlage „EptaCube“ wurde mit dem Ziel entwickelt, die Geräuschentwicklung im Vergleich zu konventionellen Anlagen um 20 % zu senken. Bei einer mittleren Temperatur mit einer...

mehr