Kälte-Klima-Stück

75. Firmenjubiläum

In diesem Jahr blickt Kälte-Klima-Stück aus Wiesbaden auf 75 Jahre Firmengeschichte zurück. Gegründet wurde das Unternehmen 1937 als Einzelfirma, 1969 trat Volker Stück, ein Sohn der Gründer Hans und Lina Stück, mit in die Firma ein. 1972 wurde ein neues Betriebsgebäude in Wiesbaden Igstadt bezogen.

Der Unfalltod Volker Stücks (1974) veranlasste die Eltern das Unternehmen an die Borchert + Hofmann Elektro- und Kältetechnik, Bad Ems zu verkaufen. 1982 wurde die Kälte-Klima-Stück KG in eine GmbH umgewandelt, wobei die langjährigen Mitarbeiter Peter Rott und Manfred Eckel als Geschäftspartner in die Geschäftsleitung übernommen wurden. 1999 erfolgte die Übernahme der Firma Adam Eckert Kälte-Klimatechnik, Michelstadt/Odw. Die Kälte-Klima-Stück GmbH ist sowohl ein zertifiziertes Unternehmen gem. ChemKlimaschutz-Verordnung mit entsprechend zertifizierten Facharbeitern, als auch Mitglied der Handwerkskammer Wiesbaden,  der Landesinnung Kälte-Klima Hessen-Thüringen, dem VDKF – Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. – und der ÜWG -Überwachungsgemeinschaft Kälte-Klima. Zum 75. Jubiläum erhielt das Unternehmen Auszeichnungen der Landesinnung Hessen-Thüringen als sechstältestes Branchenunternehmen und Gründungsmitglied der Innung Hessen sowie Auszeichnungen der Industrie- und Handelskammer sowie der  Handwerkskammer Wiesbaden und des VDKF.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2022 ZVKKW

Beitritt der Landesinnung Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg

Seit dem 29. März 2022 ist die Landesinnung Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (www.landesinnung-kaelte-klima.de) ordentliches Mitglied im Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen e. V. (ZVKKW,...

mehr
Ausgabe 02/2020 Landesinnung Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg

Freisprechungsfeiern in Thüringen, Hessen und Baden-Württemberg

Am 31. Januar 2020 begrüßte Michael Hoffmann, Schulleiter der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) in Harztor, 25 Mechatroniker sowie viele Gäste und ließ in seiner...

mehr
Ausgabe 04/2019 VDKF

Neue Sprecher des Verwaltungsrates

Andr? Knipping (li.), Karl-Heinz Thielmann (Mitte) und Heiko Denner (re.)

Am 27. Juni 2019 fand die erste Präsidiums- und Verwaltungsratssitzung des VDKF (www.vdkf.de) mit dem neuen Präsidenten Karl-Heinz Thielmann statt, bei der André Knipping zum neuen...

mehr
Ausgabe 02/2017 Innungen

Lossprechungen in Hessen und Thüringen

Dieses Mal verabschiedete die Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg ihre Auszubildenden am 27. Januar in Thüringen und am 9. Februar in Hessen und machte damit aus...

mehr
Ausgabe 06/2009 Innung Hessen-Thüringen

Landesinnung mit neuem Vorstand

Anlässlich der Fusion der Landesinnung Hessen und der Landesinnung Thüringen Kälte-Klima-Technik fand am 5. November 2009 in der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik eine gemeinsame...

mehr