Ke Kelit

Aktives Deckenheiz- und -kühlsystem

Das Projekt „Fladung“ (Wohnfläche 177 m2, umbauter Raum 452 m3) ist ein altes Wohngebäude, Baujahr 1956 mit entsprechendem Modernisierungs- und Sanierungsbedarf. Beispielsweise wurden alle Heizkörper entfernt und in sämtlichen Räumen ein aktives Deckensystem installiert. Als Ersatz für die alte Heizungsanlage kam eine Wärmepumpe zum Einsatz, die eine energieeffiziente Ergänzung für Deckenkühl- und -heizsysteme darstellt. Im Treppenhaus, in den Fluren und den Badezimmern wurde das „Coolfix KCXA16“-Schienensystem in die abgehängten Decken integriert, in allen übrigen Räume wurde es direkt auf die Decken montiert, wobei Gipskartonplatten das sichtbare Ende der Deckenkonstruktionen bilden. Knapp 170 m² Fläche des Schienensystems wurden verarbeitet, das sich problemlos in die Räumlichkeiten integrieren ließ. Knapp 1.195 m des Profils wurden verlegt, der Rohrdurchmesser des Mehrschicht-Verbundrohrs beträgt 16 x 2 mm. In beiden Etagen sorgen Klimaverteiler für die exakte Steuerung. Ausgelegt ist das System mit 22 Kreisen im Heizbetrieb mit einem Vorlauf von 35 °C (Kühlbetrieb 16 °C) und einem Rücklauf von 30 °C (Kühlbetrieb 19 °C). Die Wärmepumpe „Elco Aerotop Split“ kommt von GS Wärmesysteme (www.gs-waermesysteme.de). Das Luft-/Wasser-Wärmepumpe hat eine Leistungszahl von 4,3 bei A2/W35; der Warmwasserspeicher „HRS“ 400 l Inhalt. Projektiert wurde die Anlage mit einer Heizlast von 10,4 kW und Kühllast von 7,3 kW durch Ke Kelit (www.kekelit.com).

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2024 Fraunhofer ISE

Wärmepumpe mit Propan-Kältekreis für Industrieanwendung

Wie Wärmepumpen nicht nur in Wohngebäuden effizient zum Einsatz kommen können, sondern auch in Industrieprozessen mit Wärme- und Kälteanforderungen untersuchte ein Forschungsteam, an dem das...

mehr
Ausgabe 06/2019 Fraunhofer ISE

Wärmepumpe mit Propan entwickelt

Eine Wärmepumpe mit dem Kältemittel Propan für die Innenaufstellung hat das Fraunhofer-In­stitut für Solare Energiesysteme ISE entwickelt. Der Prototyp der neuen Sole/Wasser-Wärmepumpe...

mehr
Ausgabe 04/2018 Ke Kelit

Deckenheiz- und -kühlsysteme

Coolfix KCXA16

Die Aktivdecke „Coolfix KC3A16“ von Ke Kelit dient als Deckenkühl- und -heizsystem für den Einbau in abgehängte Deckenkonstruktionen. Zum Einhängen der Elemente in die bauseits erstellte...

mehr
Ausgabe 05/2010 Güstrower Wärmepumpen

Großwärmepumpe

Die Güstrower Wärmepumpen GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Hamburger Conergy AG, hat eine neue energiesparende und leistungsstarke Großwärmepumpe zum Heizen und Kühlen entwickelt. Die...

mehr
Ausgabe 04/2010

Komfort bei extremen Minusgraden

Luft-Wasser-Wärmepumpe spart Energie

Hohe Kosten für eine zentrale Gasheizung und der Wunsch nach einer umweltfreundlichen und energieeffizienten Heizung waren die ausschlaggebenden Gründe für die Besitzer eines Gebäudeensembles in...

mehr