Ke Kelit

Deckenheiz- und -kühlsysteme

Die Aktivdecke „Coolfix KC3A16“ von Ke Kelit dient als Deckenkühl- und -heizsystem für den Einbau in abgehängte Deckenkonstruktionen. Zum Einhängen der Elemente in die bauseits erstellte Deckenunterkonstruktion dienen spezielle Tragprofile aus Edelstahl, die mit den Wärmeleitlamellen verbunden sind. Die Leistungsabgabe bei einer Untertemperatur von 10 K beträgt ca. 74 W/m² aktiver Fläche (bei einer Beplankung mit 10 mm Gips-Thermoplatte).

Das unbeplankte Kühldeckensystem „Coolfix KCLC1“ wurde für den Einsatz in Verkaufsräumen, Lager- und Produktionshallen entwickelt. Zur Wärmeübertragung dienen sauerstoffdichte Modulrohre in der Dimension d16 mm, die auf verzinkten Baustahlgittern mit einer Maschenweite von 100 mm befestigt sind. Die Standard-Modulgröße beträgt 2200 x 2700 mm. Bei Bedarf werden die Module individuell auf Kundenvorgabe geplant, gefertigt, geliefert und montiert. Die Kühlleistung beträgt ca. 50 W/m2.

Herzstück des Deckenheiz- und -kühlsystems „Coolfix KCXA16“ (für den Bürobau, den Wohnungsbau und die energetische Sanierung) ist die Energieschiene, die keine aufwendige Deckenplanung und keine projektbezogene Vorfertigung erfordert. Das Schienensystem kann in eine abgehängte Decke oder auch direkt an dieser – auch aus Holz oder Beton – schnell und einfach montiert werden. Durch die individuelle Anpassung an jegliche Deckengeometrie wird ein sehr hoher Belegungsgrad von >95 % erzielt und damit eine hohe Leistungsdichte.

Ke Kelit Klimasysteme Deutschland GmbH

97440 Werneck

09722 94455-0

www.kekelit.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2020 Ke Kelit

Aktives Deckenheiz- und -kühlsystem

Aktives Deckenheiz- und -k?hlsystem von KE KELIT

Das Projekt „Fladung“ (Wohnfläche 177 m2, umbauter Raum 452 m3) ist ein altes Wohngebäude, Baujahr 1956 mit entsprechendem Modernisierungs- und Sanierungsbedarf. Beispielsweise wurden alle...

mehr
Ausgabe 01/2018 Toshiba

4-Wege-Kassette

Die 4-Wege Kassette von Toshiba lässt sich durch eine reduzierte Einbauhöhe und ein 620x620?mm-Deckenpaneel platzsparend in die abgehängte Decke integrieren. Die Regelung umfasst einen...

mehr
Ausgabe 05/2015

Rack-, Reihen- oder Raumkühlung?

Den Energieverbrauch in Rechenzentren senken

Einer der größten Energiefresser im Rechenzentrum ist die Kühlung. Im ungünstigsten Fall entfällt auf sie ein Drittel des gesamten Stromverbrauchs. Ein Blick auf die verfügbaren Kühlkonzepte...

mehr

Raumklimadecken im Trockenbau

Die Anpassung an alle architektonischen Anforderungen ist möglich. Die Innovationsgemeinschaft Raumklimadecke (IGR) (www.raumklimadecke.de) hat sich der Entwicklung und Förderung dieses...

mehr
Ausgabe 02/2010 Biddle

Wirtschaftlicher Komfort

Die Komfort-Klimakassette „CC“ der Biddle GmbH wurde im Wettbewerb „Top Produkt Handel 2010“ mit Silber in der Kategorie „Wirtschaftlichkeit“ ausgezeichnet. Neben ihrer Wirtschaftlichkeit...

mehr