LU-VE

Auslegungssoftware mit vielen Funktionen

Seit nunmehr 20 Jahren können Interessenten und Kunden mit der „Refriger“-Software von LU-VE (www.luve.de) einfach und schnell Geräte auslegen und für ihre Planungen sowie Projekte Leistungs- und Schalldaten bestimmen und sogar innerhalb des Programms Angebote erstellen. Mittlerweile beinhaltet der Leistungsumfang der aktuellen Software neben der Auslegung von allen Standardgeräten aus den LU-VE-Produktkatalogen auch die kompletten Zeichnungen von rund 44.000 unterschiedlichen Geräten als PDF-, DWG-, DXF- und VEC-Datei sowie die Möglichkeit zur Nachrechnung der Auslegungen nach verschiedenen Kriterien wie unterschiedliche Eingabedaten für die Leistungsberechnung, Nachrechnungen zur Schallpegelreduzierung sowie Berechnungen des Stromverbrauchs nach konstanten oder variablen Betriebsbedingungen und die Berechnung von Betriebskosten.

Die Software „New Refriger“ können Interesssierte kostenfrei beziehen über .

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2021

Erste Eurovent-Zertifizierung für CO2

LU-VE ist zum wiederholten Mal Eurovent-Primus

Ende 2020 gehörte die LU-VE-Gruppe zu den ersten Unternehmen, die die Eurovent-Zertifizierung (Nr. 00.10.214) für CO2-Wärmeübertrager (Thermische Leistung, Schallpegel und Energieverbrauch)...

mehr
Ausgabe 02/2017

Wärmepumpe halbiert Kosten für Heizung und Kühlung

Supermarkt-Pilotprojekt bei LIDL NL

Der Discounter Lidl NL hat den größten niederländischen Kälte- und Klima-Großhändler Coolmark B. V., ein Tochterunternehmen der Beijer Ref AB, damit beauftragt, ein neues System zu entwickeln,...

mehr
Ausgabe 03/2015

Luftgekühlte Wärmetauscher für CO2-Anwendungen

Neu konzipierter Testring bei LU-VE

CO2 wurde seit Mitte des 19. Jahrhunderts als Kühlmedium in landbasierten Systemen und an Bord von Schiffen verwendet. Es bot mehrere Vorteile: geringere Kosten gute Wärmeübertragungseigenschaften...

mehr
Ausgabe 03/2014 LU-VE

Auslegungssoftware „Refriger 2014“

Die Auslegungssoftware „Refriger 2014“ steht bei der LU-VE Deutschland GmbH (www.luve.it) zur Verfügung. Sie ist einsetzbar für kommerzielle und industrielle Kühler, Verflüssiger und...

mehr
Ausgabe 01/2014

Der Markt für Kältetechnik in Deutschland

Gesamtvolumen von rund 1,51 Mrd. Euro

Der britische Verband BSRIA hat in diesem Jahr eine umfangreiche Marktstudie über Kältetechniksysteme in Europa erstellt. In diesem Beitrag werden die wesentlichen Zahlen für den deutschen Markt...

mehr