DIN Deutsches Institut für Normung

Begehbare Kühlräume

Der Entwurf E DIN EN 16855-1 „Begehbare Kühlräume – Begriffe, Wärmedämmleistung und Prüfverfahren – Teil 1: Fertigbauteile für Kühlräume“ ist erschienen. Der vorliegende Entwurf legt Prüf- und Berechnungsverfahren zur Bewertung der wärmedämmenden Eigenschaften von begehbaren Kühlräumen fest. Bewertet werden die Leistungskenngrößen für jedes einzelne Bauteil sowie für den Kühlraum als Ganzes. In dem Entwurf wird auch auf Wärmebrücken, beispielsweise zwischen Fugen, Türen und Eckelementen, eingegangen. Darüber hinaus wird ein Berechnungsverfahren zur Bewertung des Dämmverhaltens eines vorgefertigten Bausatzes beschrieben, das einen Beitrag aller Bauteile berücksichtigt.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2014 Klöpper-Therm

Notruf-Alarmsystem für Kühlräume

In begehbaren Kühlräumen ist ein Sicherheitskonzept wichtig, um im Notfall schnell Maßnahmen einleiten zu können. So müssen Kühlräume unter ?10?°C und einem Rauminhalt von mehr als 20 m³...

mehr
Ausgabe 01/2014 Remis

Lösungen für Kühlräume

Remis bietet Komplettlösungen für Kühlräume, die transparente Isolierglastüren in Marktnormgröße, bodentiefe, kondensatfreie Isolierglastüren und Regal­systeme beinhalten. Die bodentiefen...

mehr
Ausgabe 04/2013 Epta

Kühlräume und Kühlzellen

Die Epta Deutschland GmbH (www.epta-deutschland.com) hat einen neuen Geschäftsbereich mit dem Schwerpunkt Kühlräume gegründet. Damit bietet Epta rund um die Produktpalette der Marke „Misa“ auch...

mehr
Ausgabe 05/2012 K + T GmbH

Türluftschleier für Kühlräume

Mit Einführung der Türluftschleieranlage bietet K + T Gewerbetreibenden eine Lösung, um den Energieverbrauch von Kühl- und Tiefkühlhäusern nachhaltig zu senken: Bei Öffnung des Kühlraumes...

mehr
Ausgabe 04/2011 Carrier

Energieüberwachung für Kühlräume

Carrier Corp.

Carrier erweitert sein Produktangebot mit der Einführung einer Energieüberwachung für Kühlräume – „Energy Guard“, ein System, das den Energieverbrauch in Kühlräumen um bis zu 50 % senken...

mehr