Dämmstoffe als Schallschutzlösungen

Leistungsfähigkeit und Vorteile

Die Welt wird immer lauter. Viele Lärmquellen lassen sich nicht ohne weiteres abschalten und sorgen für Alltagsstress. Lärm gehört mittlerweile zu den großen Umweltproblemen unserer Zeit. Am Arbeitsplatz und anderen stark frequentierten Gebäuden sowie nicht zuletzt im Wohnungsbau wird Schallschutz daher immer bedeutender. Anspruchsvolle Anforderungen, die an den Schallschutz gestellt werden, haben zur Entwicklung leistungsstarker Schalldämmungsmaterialien geführt, die eine bis zu doppelt so hohe Schallenergieabsorption pro Dickenmaß bieten wie herkömmliche Materialien. In diesem Beitrag werden die Leistungsfähigkeit und die Vorteile dieser neuen Systeme vorgestellt.

Rohrleitungen und Behälter als Geräuschquellen | Bei industriellen Anlagen stellen insbesondere Rohrleitungen und Behälter, die von Gasen, Dämpfen oder Flüssigkeiten durchströmt werden, eine bedeutende Geräuschquelle dar. Ursache hierfür ist die hohe Strömungsgeschwindigkeit, mit der die Medien gefahren werden. Häufig werden die Geräusche noch verstärkt durch Verwirbelung der geführten Medien im Bereich von Hindernissen wie Sieben, Gittern, Schiebern oder Ventilen.

Neben der Reduktion der Schallentstehung und des Abstrahlverhaltens werden zur Geräuschminderung vor allem Maßnahmen zur...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2023 Armacell

Arma-Chek Wrap

Mit Arma-Chek Wrap wird die Installation flexibler Ummantelungsmaterialien jetzt einfacher und schneller. Die Ummantelung wird einfach mit einer Überlappung von 20 mm um das gedämmte Rohr gewickelt...

mehr
Ausgabe 04/2015

Dämmung von Lüftungs­­lei­­tungen unter Zeitdruck

Das Lyocellfaser-Werk der Lenzing Gruppe

Das neue Lyocellfaser-Werk der Lenzing Gruppe ist rekordverdächtig: In einer Bauzeit von 24 Monaten entstand am Firmensitz in Lenzing (Bezirk Vöcklabruck) das modernste Faserwerk der Welt. Die neue...

mehr
Ausgabe 04/2014

Vorbeschichtete elastomere Dämmsysteme

Zeit- und Kosteneinsparungen bei der Installation

Als Alternative zu Blechummantelungen haben sich in den letzten Jahren zunehmend flexible Ummantelungssysteme behaupten können. Sie bieten nicht nur soli­den Schutz vor Witterungs- sowie...

mehr

Richtige Dämmung?

In der EnEV 2014 sind nicht nur die Pflichten zur Energieeinsparung und richtigen Dämmung für Neu und Altbauten enthalten, sie regelt auch die Sanierung der Gebäudehülle, der Heizung und die...

mehr
Ausgabe 04/2009 FSK

Verschärfte Anforderungen an Rohrdämmung

Wenn die neue Energieeinsparverordnung im Oktober 2009 in Kraft tritt, werden erstmalig auch Kälteverteilungsleitungen von raumlufttechnischen Anlagen in die Dämmpflicht einbezogen. Nach...

mehr