Eckelmann

Effizienter Kühlstellenregler

Der Kühlstellenregler „UA 400 E“ der Eckelmann AG ist schnell und flexibel. Wie das Vorgängermodell „UA 300 E“ ist er für zwei Kühlmöbel bzw. Kühlräume in zwei Temperaturzonen ausgelegt und regelt zwei elektronische Expansionsventile unabhängig voneinander.
Entscheidend sind die verbesserte Prozessortechnik und die effizienteren Regelalgorithmen sowie die Erweiterung von Ein- und Ausgängen. Ein besonderes Feature zur Steigerung der Energieeffizienz ist das adaptive Regelungsverfahren aus der „E•COP+ Suite“: In Verbindung mit der Verbundsteuerung „VS 3010“ erfolgt die optimale, lastabhängige...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2020 Danfoss

App für Kühlstellenregler

Die App „AK-CC55 Connect“ von Danfoss kommuniziert per Bluetooth mit dem Kühlstellenregler „ADAP-KOOL CC55“, was die Planung und Nutzung vereinfacht. Ebenfalls werden die Installation und die...

mehr
Ausgabe 06/2015 innodaten

Kühlstellenregler

Der Kühlstellen-Steuergerät „Mercury MK3“ ist geeignet für NK- und TK-Möbel oder Kühlräume. Darüber hinaus regelt das Gerät optional MV, EEV (PWM) oder den Kompressor und schützt vor...

mehr
Ausgabe 05/2010 Dixell

Kombi-Kühlstellenregler

Dixell hat seine Produktpalette um den kombinierten Kühlstellenregler „XM668K“ mit integrierter Einspritzregelung für stetige Expansionsventile erweitert. Die „XM668K“-Regler dienen zur...

mehr
Ausgabe 01/2010 Eckelmann

Elektrozubehör für Kühlmöbel

Die Eckelmann AG bietet Herstellern von Kühlmöbeln und Kälteanlagenbauern nun auch Elektrozubehöre für Kühlmöbel an. Elektrozubehöre sind im Prinzip kühlmöbelspezifische Mini-Schaltkästen,...

mehr
Ausgabe 06/2009

Kühlstellenregler

Tipps für den Monteur (Teil 16)

Temperaturregelfunktion | Ein Kühlstellenregler ist in der Standardversion grundsätzlich mit einem Regelfühler ausgestattet. Dieser Fühler misst bei Einsatz in einem normalen Kühlraum die...

mehr