Eine umfassende Lösung

Im Ristorante Dolomiti bot sich eine komplexe Problemstellung, die eine umfassende Lösung erforderte. Die Kühl- und Kältetechnik wurde von der Wärmeentwicklung und der fettigen Abluft des Restaurantbetriebs negativ beeinflusst. Die Folge: häufige Ausfälle und Reparaturkosten. Durch eine ganzheitliche Betrachtung konnte eine Lösung gefunden werden, die auch mit Blick auf die Lebenszykluskosten wirtschaftlich und praxisgerecht ist.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2024

Nachhaltige Quartierslösung durch Wärmepumpen

Von fossiler Fernwärme zum grünen Nahwärmenetz

Wie Millionen Menschen in Dänemark sind auch die meisten Haushalte in dem 1.100 Einwohner-Ort Slotsbjergby im Süden Dänemarks an ein – in diesem Fall gasbefeuertes – Fernwärmenetz angebunden. Um...

mehr
Ausgabe 03/2021

Umfassende Schulsanierung mit Lüftungsgeräten

Frische Luft in der Anne-Frank-Gesamtschule in Viersen

Insgesamt 13,5 Mio. Euro wurden in die Sanierung des alten Schulgebäudes gesteckt, um es energetisch auf den neusten Stand zu bringen, den Brandschutz zu optimieren, marode Tragkonstruktionen zu...

mehr
Ausgabe 05/2014 Wurm Systeme

Umfassende Überwachung

Mit „Eagleview“ präsentiert Wurm auf der Chillventa eine Lösung für die Kältetechnik. Die Optimierungen und Weiterentwicklungen der „Frigodata-Online“-Anwendungen (FDO) geben dem Betreiber...

mehr
Ausgabe 01/2012 Baubericht Ristorante Dolomiti

Eine umfassende Lösung

Beim Ristorante Dolomiti bot sich dem Kälte24-7-Team eine komplexe Problemstellung, die eine umfassende Lösung erforderte. Die Kühl- und Kältetechnik wurde von der Wärmeentwicklung und der...

mehr
Ausgabe 03/2011 Coolworld

Mietkühlung als flexible Lösung

Engpässe in der Prozesskühlung, Klimatisierung oder Kühl/Tiefkühlräumen – das kann teure Folgen haben. Das Mietunternehmen Coolworld Deutschland verfügt über eine umfassende Mietflotte und...

mehr