L&R Kältetechnik

Geballtes Know-how für die Kühlung und
Temperierung beim Spritzgießen

Bedarfsgerechtes, schnelles Kühlen und Temperieren von Spritzgießwerkzeugen: In diesem Prozess liegt der Schlüssel für optimale Qualität und Produktivität. Die Unternehmen L&R Kältetechnik (www.lr-kaelte.de), Jurke Engineering (www.jurke-engineering.de) und enesty (www.enesty.org), die nun eine Kooperation vereinbart haben, können jeweils umfassendes Know-how in diesem Aufgabenfeld vorweisen und einen Teilbereich der Gesamtlösung abdecken:

Die Jurke Engineering GmbH stattet kunststoffverarbeitende Betriebe mit Systemlösungen für die Temperierung sowie Kühlung aus und verfügt über Erfahrungen bei der Projektierung von Lösungen für die konturnahe Werkzeugtemperierung.

Die enesty GmbH fertigt u.a. komplexe Serien-Spritzgusswerkzeuge mit Kühlzeitgarantie und nutzt im Bedarfsfall dabei die jeweils bestmögliche Form der konturnahen Kühlung sowie Analysen zur Formfüllung und zum Verzug der Bauteile.

Die L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG projektiert, baut und installiert maßgeschneiderte Industriekälteanlagen für die Kunststoffverarbeitung.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2020 Combitherm

Wärmepumpen als Schlüssel-Technologie

Die Kältebranche im Spannungsfeld von Klimawandel, Digitalisierung und Kältemitteldiskussion: Selten war die politische Lage in unserer Branche so aufgeladen und spannend. Dass die Kältetechnik als...

mehr
Ausgabe Großkälte/2018

Klimatechnik in der Spritzgießfertigung

Adiabatische Kühlung und Schichtlüftung
Durch vertikale textile Luftausl?sse verteilt sich die Luft gleichm??ig ?ber den Heiz- und K?hllastbereich.

In der Spritzgießfertigung der Dr. Schneider Unternehmensgruppe im oberfränkischen Kronach-Neuses arbeiten rund 400 Mitarbeiter im Drei-Schicht-Betrieb. Das Familienunternehmen ist auf hochwertige...

mehr
Ausgabe 05/2015 L&R

Für Spritzgießmaschinen

Die „Ecopro“-Serie von L&R Kältetechnik arbeitet vor allem bei ungleichmäßigem Kältebedarf energiesparend. 10 bis 15 °C für das Werkzeug, 30 bis 35 °C für die Hydraulik: Bei solchen...

mehr
Ausgabe 02/2013

Beispielhafte Sanierung

Kältetechnik für 100 Spritzgießmaschinen

Bei einem kunststoffverarbeitenden Unternehmen modernisierte die L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG grundlegend die Kälteanlage. Das Ergebnis: Nicht nur die Energiekosten wurden drastisch gesenkt, auch...

mehr
Ausgabe 01/2013

Kältetechnik für 100 Spritzgießmaschinen

Bei einem kunststoffverarbeitenden Unternehmen modernisierte die L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG grundlegend die Kälteanlage. Das Ergebnis: Nicht nur die Energiekosten wurden drastisch gesenkt, auch...

mehr