Kampmann

Geschäftsführer Technik

Der Diplom-Maschinenbauingenieur Frank Bolkenius ist seit dem 1. Januar 2021 Geschäftsführer Technik der Kampmann GmbH & Co. KG (www.kampmann.de). Der 48-Jährige ist damit Nachfolger von Hermann Ensink, der nach 40 Jahren Unternehmenszugehörigkeit seinen Ruhestand antrat, aber dem Unternehmen noch beratend zur Verfügung steht. Der Geschäftsbereich Technik umfasst neben dem Produktmanagement in den Sparten HLK und Elektronik/MSR die Abteilung Forschung und Entwicklung inklusive der Entwicklungskonstruktion. In der Zusammenarbeit mit seinem neuen Team setzt Frank Bolkenius auf eine ausgeprägte Kommunikation, mittels derer er eine klare, unmissverständliche Organisationsform für die Mitarbeiter schaffen möchte.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2021 BTGA

Geschäftsführer Technik

Dipl.-Ing. (FH) Clemens Schickel

Dipl.-Ing. (FH) Clemens Schickel (58) ist seit 15. Mai 2021 neuer Geschäftsführer Technik des BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (www.btga.de). Er wird in dieser...

mehr
Ausgabe 02/2015 emco

Neuer Geschäftsführer

Frank Bolkenius (43) ist neuer Geschäftsführer bei der emco Bau und Klimatechnik GmbH & Co. KG, wo er seit 1999 beschäftigt ist. Nach einem Maschinenbaustudium an der RWTH Aachen sammelte Frank...

mehr
Ausgabe 05/2014 Bitzer

Altenburg-Geschäftsführer

Kai Kowalewsky hat zum 2. Juli 2014 den Posten des Geschäftsführers bei der Bitzer-Tochter­gesellschaft Armaturenwerk Altenburg GmbH (AWA; www.awa-armaturenwerk.de) übernommen. Er ist für die...

mehr
Ausgabe 02/2011 Cofely Refrigeration

Geschäftsführer Technik

Cofely Deutschland (www.cofely.de) hat Dr. Jürgen Süß zum Geschäftsführer Technik des Tochterunternehmens Cofely Refrigeration in Lindau ernannt. Dr. Süß führt künftig die Geschäfte...

mehr
Ausgabe 01/2009 ebm-papst

Geschäftsführer-Nachfolger

Dirk Schallock hat am 1. Januar 2009 die ebm-papst-Geschäftsführung am Standort St. Georgen übernommen. Er folgt auf Dr. Gerhard Lahm, der den Ventilatorenspezialisten im September 2008 verlassen...

mehr