VDE Verlag

Grundkurs Kältetechnik

Das Buch behandelt die Grundlagen der Physik und Thermodynamik des Kälteerzeugungsprozesses. Darauf aufbauend werden die Hauptteile der Kälteanlage und ihre Wirkzusammenhänge sowie das Rohrleitungssystem und die Kältemittel dargestellt. Der Inhalt wurde bei vielen Lehrgängen verwendet und ist daher praxiserprobt. Das Buch ist eine Lernhilfe, die sich besonders zum Selbststudium eignet, da jedes Kapitel mit einer Sammlung von Aufgaben abschließt, deren Lösungen am Ende des Buchs aufgeführt sind. Durch die schrittweise Einführung in das Fachgebiet der Kältetechnik ist das Buch nicht nur für den (angehenden) Mechatroniker für Kältetechnik geeignet. Insbesondere ist es auch für jene Firmen gedacht, die sich dem wachsenden Bereich der Klimatisierung zuwenden möchten.

Heinz Veith (†)/Dieter Schmidt

Grundkurs Kältetechnik

11., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2017

296 Seiten. Broschur.

ISBN 978-3-8007-3664-5

42,00 €

 

www.profil-

buchhandlung.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2019 Rezension

Grundkurs Kältetechnik

Das Buch Grundkurs Kältetechnik ist jetzt schon in der 11. vollständig neu überarbeiteten und erweiterten Auflage auf dem Markt und wurde noch einmal im Seitenumfang erweitert. Dieses Buch ist ein...

mehr
Ausgabe 01/2017 VDE Verlag

Grundlagen der technischen Wärmelehre für Kältemaschinen

Das Buch beschreibt die Thermodynamik (technische Wärmelehre) im Hinblick auf ihre praktische Anwendung in Kältemaschinen und Wärmepumpen. Die verwendeten Beispiele stellen deshalb einen Bezug zur...

mehr
Ausgabe 01/2016 VDE Verlag

Kleine Formelsammlung Kältetechnik

Die Formelsammlung ist durch die langjährige Arbeit an der Norddeutschen Kälte-Fachschule in Springe entstanden. Von der Mathematik über die Mechanik, Festigkeitslehre und Thermodynamik bis zur...

mehr
Ausgabe 01/2016 VDE Verlag

Technische Mathematik Kältetechnik

Dem angehenden Mechatroniker für Kältetechnik werden die mathematischen Grundlagen für Berechnungen im Kälteanlagenbau aus den Bereichen Mechanik, Thermodynamik und Kälteanlagentechnik...

mehr