Zanotti

Kompaktkältesätze für Fertigkühlzellen

Der Kälteaggregate-Hersteller Zanotti stellt Aggregate für Frischhalte- und für Tiefkühlzellen her. Die „GM“-Aggregate sind mit elektronischen, einfach zu bedienenden Steuerungen ausgestattet. Diese überwachen die Funktionen der Druckschalter und Sensoren. Bei verschmutztem Kondensator oder im Störfall wird der Nutzer alarmiert. Mittels Schnittstellenkarte ist der Anschluss an Temperaturüberwachungssysteme möglich. Die Kühlraumverdampfer-Abtauung erfolgt automatisch durch ein Heißgas-Abtausystem. Dadurch werden kurze energiesparende Abtauzyklen ermöglicht. Alle „GM“-Aggregate enthalten eine...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2021 Lauda

Tiefkühlgeräte zur Impfstofflagerung

Mit der neuen Gerätelinie „Versafreeze“ erweitert Lauda sein Portfolio um Ultra-Tiefkühlgeräte, die für die ex­tremen Anforderungen der Tiefkühllagerung optimiert wurden. Lauda begegnet damit...

mehr
Ausgabe 03/2019 Viessmann

Kühl- und Tiefkühlzellen, Kühltheken und -regale

K?hl- und Tiefk?hlzellen, K?hltheken und K?hlregale

Die Kühl- und Tiefkühlzellen „TectoCell Standard Plus“ von Viessmann verfügen über gute Wärmedämmeigenschaften sowie ein Hygienepaket, das sich aus „Tecto“-Wandüberlappung und fugenfreier...

mehr
Ausgabe 02/2018 Viessmann Kühlsysteme

Kühl- und Tiefkühlzellen

TectoCell Standard Plus

Die Kühl- und Tiefkühlzellen „TectoCell Standard Plus“ haben gute Wärmedämmeigenschaften und ein Hygienepaket, das sich aus einer „Tecto“-Wandüberlappung und fugenfreier Bodenunterlappung,...

mehr
Ausgabe 05/2017 Rivacold / Cool Italia

Transport-Kälteaggregate

Cool Italia erweitert das Produktportfolio der Rivacold-Kälteaggregate mit Geräten für mobile Anwendungen. Die batteriebetriebene „BAT“-Baureihe bietet zwei Typen an: für die Normal- und die...

mehr
Ausgabe 01/2014 Cool Italia

Kälteaggregate mit R290

Die Serien „FA/R290“ und „SF/R290“ von Rivacold sind steckerfertige Kälteaggregate mit dem Kältemittel Propan für den Einsatz in den Bereichen Normal- und Tiefkühlung. Diese Aggregate gibt es...

mehr