Mayekawa

Kondensationswärme nutzen

„Plus+HEAT“ ist Teil des Produktprogramms „Natural 5“ von Mayekawa. Die Wärmepumpe verwendet den „N6HK“-Hochdruckverdichter (50 bar) von Mayekawa mit dem Kältemittel NH3.
Die Wärmepumpe verwertet die meist ungenutzte Kondensationswärme der bestehenden Kälteanlage, indem sie über eine offene Mitteldruckflasche das Heißgas der Kälteanlage absaugt und dieses weiter verdichtet, um daraus bis zu 85 °C heißes Wasser zu erzeugen. Der Einsatz der Wärmepumpe führt zu einer Verminderung der CO2-Emissionen und reduziert die Betriebskosten. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Aufstellung der kompakten...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2024

CO2-Kälteanlage mit Energie-Transfer-System

Erfahrungsbericht aus der Praxis

1 Einleitung Große Kälteanlagen sind in der Schweiz gemäß dem Bericht „Elektrizitätsbedarf fürs Kühlen in der Schweiz“ des BFE aus dem Jahr 2012 für einen Strombedarf von ca. 1.3 TWh pro...

mehr
Ausgabe Großkälte/2022

Heißgasabtauung für Ammoniakanlagen

Vorteile der Abtauung mit Schwimmerreglern

Das Prinzip der Heißgasabtauung Eis auf den Oberflächen wirkt isolierend, verschlechtert den Wärmeübergang, verringert die übertragbare Leistung des Verdampfers (Luftkühlers) und erfordert eine...

mehr
Ausgabe 06/2011

Unterkühlen, aber richtig!

Umfangreiche Betrachtung des Themas (Teil 2)

Die Unterkühlung und der luftgekühlte Verflüssiger These: „In luftgekühlten Verflüssigern lassen sich ausreichende Unterkühlungswerte erzeugen.“ Dies stimmt nur eingeschränkt. In vielen...

mehr
Ausgabe 05/2011

Unterkühlen, aber richtig!

Umfangreiche Betrachtung des Themas (Teil 1)

Dieser Artikel soll eine Zusammenfassung zum bisher Veröffentlichten zum Thema Unterkühlung sein, um eine möglichst umfangreiche Betrachtung zu erhalten. Im Blickpunkt stehen hierbei: die...

mehr
Ausgabe 05/2009

Klimaneutrale Wärmepumpen

Einsatz natürlicher Kältemittel in Wärmepumpen

Um die Umweltfreundlichkeit der Wärmepumpen weiter zu verbessern, setzen Hersteller in jüngster Zeit vermehrt natürliche Kältemittel wie Ammoniak, Kohlendioxid oder auch Wasser als Arbeitsstoffe...

mehr