Viessmann/ALDI Nord

Kühlen und Heizen mit Propan-Wärmepumpe

Dem Kunden im Lebensmitteleinzelhandel frische Produkte anbieten und dabei das Klima schonen: Dieses Ziel verfolgen die beiden Unternehmen ALDI Nord und Viessmann mit einem Projekt, das während der Messe EuroShop in Düsseldorf präsentiert wurde. Mit dem nachhaltigen Energiesystem „ESyCool green“, das Viessmann in enger Zusammenarbeit mit dem Essener Discountunternehmen entwickelt hat, setzen die beiden Unternehmen auf ein System zum effizienten Kühlen und Heizen mit Wärmepumpen. In einer ersten Phase werden zehn Filialen von ALDI Nord mit dem Kälte-Wärme-Verbundsystem ausgerüstet.

„Wir freuen uns, dass die Unternehmensgruppe ALDI Nord auf ihrem Weg zu mehr Klima- und Umweltschutz auf unser ganzheitliches ESyCool-Konzept setzt.“, sagt Dr. Frank Schmidt, Leiter der Viessmann Division Kühlsysteme.  

Christian Fleck, Geschäftsführer der ALDI Regionalgesellschaft Scharbeutz und Projektverantwortlicher, sagt: „Ein Teil unserer Modernisierung ist, unsere Filialen energieeffizienter und nachhaltiger zu machen. Dabei setzen wir verstärkt auf umweltfreundliche und natürliche Kältemittel. Wir wollen die Eigennutzungsquote der selbstgewonnenen Energie durch Photovoltaikanlagen in unseren Märkten durch Kombination mit Kälte-und-Wärme-Verbundanlagen deutlich erhöhen.“

 

Kühlen und Heizen mit Speichereffekt

Mit „ESyCool green“ sind erhebliche Einsparpotenziale möglich. Es handelt sich um ein modulares Energiesystem, das einem hohen ökologischen Anspruch an Gewerbekälte gerecht wird und auf natürliche Kältemittel setzt. Zudem soll künftig auch auf fossile Brennstoffe zur Gebäudeheizung verzichtet werden. Stattdessen kommen effiziente Elektro-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290 (Propan) zum Einsatz. Sie sind bereits für den Betrieb mit selbsterzeugtem Strom aus Photovoltaik-Anlagen vorbereitet, versorgen über einen Kaltsolekreislauf die Kühlstellen im Markt und nutzen bei Bedarf die Abwärme zum Heizen des Gebäudes. An besonders kalten Tagen kann sehr effizient zusätzliche Wärme aus einem angeschlossenen Eis-Energiespeicher entzogen werden. Und im Sommer steht das im Speicher gebildete Eis zur „natürlichen Kühlung“ der Kühlregale und -zellen zur Verfügung. Die Komponenten, inklusive der Viessmann-Wärmepumpen, werden bereits im Vorfeld in einem Technikcontainer vormontiert und an der Filiale in Betrieb genommen. 

 

Testphase positiv abgeschlossen

Viessmann hatte bereits Ende 2015 im Auftrag von ALDI Nord den Neubau einer Filiale mit dem System ausgestattet. In der zwölf Monate dauernden Testphase wurden die Betriebssicherheit und die Energieeffizienz der Gesamtanlage erfolgreich abgeschlossen. Ende 2016 und Anfang 2017 wurden in Schleswig-Holstein bereits zwei weitere, ebenfalls neu errichtete ALDI Nord-Filialen mit dem „ESyCool“-System ausgerüstet. Die Kooperation wird nun auf die Ausstattung von zehn weiteren ALDI Nord-Filialen ausgeweitet – weitere Filialen sollen folgen.

Viessmann setzt zunächst auf die Kooperation mit ALDI Nord, eine Exklusivität hinsichtlich der Vermarktung des neuen Systems besteht hingegen nicht, so dass auch andere Interessenten das Viessmann-System einsetzen können. Installiert werden die Anlagen von der Firma kke mit Hauptsitz bei Dresden – ein Kälteanlagenbau-Betrieb, den Viessmann 2016 übernommen hat.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2023

Heizen und Kühlen mit nur einem System

Warum das Heizen mit einer Luft/Luft-Wärmepumpe sinnvoll sein kann – eine Argumentationshilfe

Wie effizient sind Luft/Luft-Wärmepumpen? Technisch gesehen ist jede moderne Split-Klimaanlage eine Luft/Luft-Wärmepumpe, die mittels eines Umschaltventils sowohl zum Kühlen als auch zum Heizen...

mehr
Ausgabe 05/2021

Gleichzeitiges Heizen und Kühlen mit einem 4-Leiter-System

Wärmerückgewinnung sorgt für niedrige Betriebskosten

In der Vergangenheit wurden für die beschriebenen Zwecke meist separate Systeme eingesetzt. Die Klimaanlagen transportieren die im Gebäude entstandene Wärme nach Außen und geben sie über...

mehr
Ausgabe 04/2017

Heizen und Kühlen mit Stil

Wärmepumpe und Lüftungsanlage für ONLY-Filiale in Kleve

Ende 2015 zog ein neues Modegeschäft in die Innenstadt von Kleve ein: Auf 317 m2 präsentiert das dänische Textilunternehmen „Bestseller“ die neuesten Modetrends der Marke ONLY. Die moderne...

mehr
Ausgabe 03/2014 Hafner-Muschler

Geothermisches Kälte-Wärme-Verbundsystem

Die Balinger Experten der Hafner-Muschler Kälte- und Klimatechnik GmbH & Co. KG (HM, www.hafner-muschler.de) haben das ganzheitliche und nachhaltige Konzept für die Klimatisierung des...

mehr
Ausgabe 01/2013 Viessmann/ isocal

Wärmepumpen und Eisspeicher

Die Viessmann Group (www.viessmann.de) hat 51 % der Geschäftsanteile der isocal HeizKühlsysteme GmbH übernommen. Damit können Wärmepumpen und Eisspeicher aus einer Hand geliefert werden. Der...

mehr