LG Electronics

Lärmfreie Klimatisierung

Die modulare „Multi V M“ von LG Electronics bietet – auch bei begrenzten Platzverhältnissen – eine effiziente sowie lärmfreie Klimatisierung. Sie ist in einer 5-PS-Version erhältlich, bietet jeweils 14 kW Kühl- und Heizkapazität und erlaubt den Anschluss von bis zu zehn Inneneinheiten – z.B. in Form von Deckenkassetten, Wandgeräten oder Truhen. Die Funktion „Smart Load Control“ kontrolliert fortlaufend die Kältemitteltemperatur und passt die Kühl- und Heizleistung des Systems automatisch gemäß der Außentemperatur an. Zudem ist das Betriebsgeräusch mit 45 dB sehr niedrig. Der Wärmetauscher setzt auf Lamellen, die aufgrund zusätzlicher Einkerbungen über eine erhöhte Austauschfläche verfügen und damit um bis zu 28 % effizienter arbeiten als konventionelle Lamellen. Des Weiteren hat das Kompressormodul sehr kompakte Maße (580 x 700 x 500 mm); gepaart mit dem geringen Gewicht erlaubt dies eine einfache Aufstellung. Dasselbe gilt für das Wärmetauschermodul, dessen Integration keinerlei aufwendige bauliche Anpassungen erfordert. Auch die Bedienung, Wartung und Instandhaltung sind leicht. Ein optional erhältliches WiFi-Modul erlaubt Anwendern beispielsweise die Fernsteuerung des Klimasystems via App. Auch Installateure profitieren davon, weil sie Diagnosedaten per Smartphone auslesen können; die Integration in ein vorhandenes Building Management System (BMS) auf Basis von BACnet, Modbus und LonWorks ist aufgrund optionalem Gateway ebenfalls möglich.

LG Electronics Deutschland GmbH

65760 Eschborn

06196 5821-0

www.lg.com/de/business/klimaanlagen

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2018 Engie Refrigeration

Kältemaschinen mit R513A erhältlich

Engie Refrigeration hat ein neues Kältemittel ins Portfolio aufgenommen: Ab sofort sind alle „Quantum“-Kältemaschinen alternativ mit dem Kältemittel R513A verfügbar. Sämtliche Baureihen –...

mehr
Ausgabe 05/2014 Hitachi

Automatische Klimatisierung

Das System-Free-Innengerät „RPC FSN3“ von Hitachi ist optional mit einem Bewegungssensor erhältlich. Die neue Lüfterwalze verfügt über L-förmige Lamellen, die die Schallemissionen reduzieren...

mehr
Ausgabe 06/2011 GEA Bock

Verdichtersoftware als Installations-Version erhältlich

Nachdem Bock bereits Ende 2010 sein Auswahl-Programm „VAP“ in der Version 9 als Online-Software auf den Markt gebracht hat, folgt nun eine installierbare Variante dieser Software für den...

mehr
Ausgabe 06/2009

Schaltschrank-Klimatisierung

Kühlung richtig dimensionieren

Die immer kleineren elektronischen Bauelemente und die dadurch steigende Packungsdichte in Schaltschränken haben die Empfindlichkeit der Systeme gegenüber äußeren Einflüssen wie Staub, Öl,...

mehr
Ausgabe 01/2010

Schaltschrank-Klimatisierung

Kühlung richtig dimensionieren

Die richtige Auswahl und Dimensionierung von Kühlgeräten sind Voraussetzung für eine effiziente Schaltschrank-Klimatisierung. Nicht selten jedoch wird bei der Projektierung von Anlagen deren...

mehr