Ciat

Luftgekühlter Kaltwassersatz

Die luftgekühlten „Aquaciat Power“-Kaltwassersätze stellt Ciat in einer neuen HEE- (Hohe Energie Effizienz) Produktlinie vor. Die mit R410A betriebenen Anlagen erreichen einen EER bis zu 3,23 sowie einen ESEER bis zu 4,46 und arbeiten damit etwa 5 % effizienter als die Standardversion. Die luftgekühlten Kaltwassersätze werden in sieben Baugrößen mit Kälteleistungen von 340 bis 650 kW angeboten. Je nach Geräteversion kommen dabei vier bis sechs hermetische Scrollverdichter zum Einsatz. Weiterhin steht fein vorkonfiguriertes Hydraulikmodul zur Verfügung.
Die Kaltwassersätze können zusätzlich mit einer teilweisen oder vollständigen Wärmerückgewinnung ausgestattet werden.

Ciat Kälte- und Klimatechnik GmbH,

44227 Dortmund,

Tel.: 0231 4442024, E-Mail: ,

www.ciat.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Rechenzentren/2024

Luftgekühlte Kaltwassersätze

Liegt die Zukunft der Kühlung von Datacentern in luftgekühlten Anlagen?

Bei Daikin Applied Germany geht man neue Wege und überlegt, wie man bei der Kühlung von Rechenzentren neue Lösungen schaffen kann. Aktuelle Projekte – wie das von Daikin Applied Germany...

mehr
Ausgabe 06/2023 Alfred Kaut

Brandneue luftgekühlte Kaltwassersätze

Die neuen luftgekühlten Kaltwassersätze PLE-F und GLE-F mit freier Kühlung von Galletti verbinden hohe Effizienz mit niedrigem GWP. Das Sortiment besteht aus insgesamt 30 Modellgrößen mit...

mehr
Ausgabe Großkälte/2020 Clivet

Luftgekühlte Kaltwassersätze

„SCREWLine4-i“ („WDAT-iZ4“), die neue Baureihe der luftgekühlten Kaltwassersätze für Außenaufstellung von Clivet, ist mit dem Kältemittel HFO R1234ze, Bitzer-Schraubenkompressoren mit...

mehr
Ausgabe 02/2018 Systemair

Luftgekühlte Kaltwassersätze

Die luftgekühlten Kaltwassersätze „SysAqua“ von Systemair sind in unterschiedlichen Versionen verfügbar. Neben der Version „SysAquaL“ (nur Kühlen) erlaubt die Wärmepumpenausführung...

mehr
Ausgabe 05/2013 Ciat

Kaltwassersätze mit Micro-Channel

Die luftgekühlten Kaltwassererzeuger „Powerciat 2“ sind das Ergebnis einer Serienüberarbeitung. Durch den Einsatz von Alu-Micro-Channel-Verflüssigern werden die Aufstellfläche und das Gewicht...

mehr