REFCO

Mit elektronischem Sensor

REFCO hat sein Sortiment erweitert und neu auch Kondensatpumpen im Angebot. Die Kondensatpumpen sind allesamt mit einem elektronischen Sensor ausgestattet. Das Aushängeschild des Sortiments ist das Modell „Sahara“. Dies ist eine kompakte elektronische Kondensatpumpe, die in alle gängigen Klimaanlagen eingebaut werden kann. Die Montage ist einfach und deshalb in wenigen Minuten erledigt. Durch den separaten elektronischen Sensor kann die Pumpe sowohl horizontal als auch vertikal montiert werden. Sie pumpt das Kondenswasser effizient und geräuscharm bis zu einer Höhe von  6 m bei einer...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2017 Sauermann

Pumpe mit Detektor

Mit der „Si-30 Detect+“ bietet Sauermann eine Premiumversion seiner Mini-Kondensatpumpe „Si-30“ an, bei der die Pumpe mit einem elektronischen Detektor kombiniert ist. Damit wird das Ableiten von...

mehr
Ausgabe 05/2012 Eckerle

Leise Kondensatpumpe

Die leise Kondensatpumpe „EE900M“ von Eckerle findet vor allem in geräuschsensiblen Umgebungen, wie Hotel- oder Schlafzimmern, Verwendung. Die „EE900M“ tritt die Nachfolge der herkömmlichen...

mehr
Ausgabe 03/2011 DiversiTech

Schlaue Kondensatpumpe

Die neue „ClearVueKübe“ Kondensatpumpe ist eine gelungene Lösung für das Kondensatmanagement. Die Kondensatpumpe besitzt viele innovative Features. So besitzt  sie die „iQ Technology“, die es...

mehr
Ausgabe 02/2010 MJS Air Klima

Kondensatpumpe für Klimaanlagen

Das neue Kondensatpumpen-Modell „Sunny Flowatch“ ist bei  MJS Air Klima erhältlich. Die Pumpe ist als Kondensatpumpe für Klimaanlagen (max. 10 kW) aber auch z.B. für Gas-Brennwertgeräte (max....

mehr
Ausgabe 05/2009 REFCO

Kondensatpumpen

Bei Kondensatpumpen mit Schwim­mern treten immer wie­der Probleme wegen verschmutz­ten Wassers auf, da der Schwimmer bereits durch die kleinsten Partikel blockieren kann. Die Kondensatpumpen, die...

mehr