Nachwuchsförderung durch Praxisbezug

Daikin

Die Daikin Airconditioning Germany GmbH stellt ab sofort Gewerbekälteanlagen für Aus- und Weiterbildungszwecke zur Verfügung. Das erste Projekt wurde im Informationszentrum für Kälte-, Klima- und Energietechnik (IKKE) in Duisburg realisiert. Mit der invertergeregelten Verbundkälteanlage „ZEAS“ unterstützt Daikin die Schulungsstätte bei der Umsetzung von theoretischen Lerninhalten in die Praxis. Zukünftig sollen weitere Berufsschulen von der praktischen Lehrmethode durch Daikin-Produkte profitieren.
Die „ZEAS“ kommt beim IKKE im Bereich der Supermarkt-Kälteanwendung in der Kältewerkstatt für Meisterlehrgänge zum Einsatz. Sie kühlt vier Räume gleichzeitig – drei mit einer Temperatur von 4 °C und einen Raum mit -20 °C. „Unsere angehenden Mechatroniker und Mechatronikerinnen für Kältetechnik bleiben durch das Arbeiten mit der modernen Verbundkälteanlage auf dem neuesten Stand der Technik und können die erworbenen Kenntnisse so an einem praktischen Produktbeispiel anwenden“, sagt Karsten Beermann, Geschäftsführer beim IKKE. Neben der Anlage stellt Daikin dem Schulungszentrum auch alle weiteren Komponenten zur Verfügung, die für die Installation notwendig sind. Um den Nachwuchs im Kälte- und Klimaanlagenbau zu fördern, wird Daikin weitere Berufsfachschulen mit „ZEAS“-Kälteanlagen ausstatten. „Daikin wird sich in Zukunft in mehreren Projekten sehr intensiv um die Nachwuchsförderung kümmern, um so unseren Kunden, den Kälteanlagenbauern, zu helfen, Fachkräfte zu finden und zu fördern“, betont Gunther Gamst, Senior Sales Manager bei Daikin. Ausbilder können sich bei Interesse an einer Daikin „ZEAS“-Verbundkälteanlage bei Gunther Gamst melden: telefonisch unter 089 / 744270 oder per E-Mail an gamst.g@daikin.de.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Großkälte/2018

Einsatz einer invertergeregelten Verbundkälteanlage

Höchste Fleischhygiene für den Schlachthof Fulda
V. l. n. r.: Patrick Zentgraf, K?ltetechniker der HKL AG, J?rgen Rau, Projektleiter Umbau Schlachthof und Martin Maul, Vorstand der HKL AG

Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen steht für den Schlachthof Fulda im Fokus. Dort werden nur Tiere geschlachtet, die in der Region aufgewachsen sind. Dies verkürzt die Transportwege und...

mehr
Ausgabe 05/2012

Nachwuchs-Offensive gegen Fachkräftemangel

Daikin engagiert sich für die Branche

Mit verschiedenen Maßnahmen an Fachhochschulen, Kältefach- und Berufsschulen baut die Daikin Airconditioning Germany GmbH ihr Engagement für den Nachwuchs in der Kälte- und Klimabranche aus. Bei...

mehr
Ausgabe 05/2012 Daikin

Von „A“ (Altherma) bis „Z“ (ZEAS)

Daikin präsentiert „VRV IV“; die 4. Generation bietet u.a. variable Kältemittel-Temperaturen, kontinuierliches Heizen über Wärmepumpe und den VRV-Konfigurator für die Vereinfachung der...

mehr
Ausgabe 01/2010 Daikin

Erste „Zeas“-Anlage

Seit November 2009 ist „Zeas“ von Daikin (www.daikin.de) erhältlich. Schon zwei Wochen nach Einführung läuft die erste Anlage in Deutschland. In Berlin sorgt sie bei einer neuen Filiale der...

mehr
Ausgabe 06/2008 Reiss

Nachwuchsförderung

Dass eine Fachmesse wie die Chillventa nicht nur etwas für gestandene Kältefachleute ist, zeigten die vielen Azubis und Gesellen, die in den Messehallen zu sehen waren. Auch die Berufliche Schule...

mehr