BTGA

Praxisleitfaden „CE-Kennzeichnung“

In der Branche der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) wird seit vielen Jahren darüber diskutiert, inwieweit die europäische Maschinenrichtlinie 2006/42/EG auf Anlagen der TGA anwendbar ist. Als Orientierungshilfe für den praktischen Umgang mit dieser Richtlinie hat der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (www.btga.de) den Praxisleitfaden „Konformitätsbewertungsverfahren und CE-Kennzeichnung in der TGA nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG“ veröffentlicht, in dem die wesentlichen einschlägigen Begriffe erklärt, der Anwendungsbereich der Maschinenrichtlinie in der TGA definiert, die Aufgabenstellung, die Schnittstellen und die Verantwortlichkeiten im Rahmen eines Konformitätsbewertungsfahrens beschrieben und die Grundlagen der CE-Kennzeichnung erläutert werden. Anhand praktischer Beispiele wird die Umsetzung der Maschinenrichtlinie gezeigt. Außerdem bietet der Leitfaden Interpretations- und Argumentationshilfen für die Einordnung von Anlagen der TGA nach Maschinenrichtlinie. Herunterzuladen ist der Leitfaden unter diesem Link: https://t1p.de/yry9.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2021 BTGA

Neuauflage des TGA-Normenbuchs

Regelwerke der Technischen Geb?udeausr?stung 2020

Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung (BTGA, www.btga.de) hat eine aktualisierte Neuauflage seiner Publikation „Regelwerke der Technischen Gebäudeausrüstung“ herausgegeben. Das...

mehr
Ausgabe 03/2018 BTGA/FGK/RLT-Herstellerverband

Energy Talk der TGA-Verbände

Energy-Talk

Politiker und Fachleute der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) tauschten sich in Berlin über Probleme und Lösungen im Bereich der Energieeffizienz von Gebäuden aus. Anstelle einer klassischen...

mehr